StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung unter Alkoholeinwirkung
Ditfurt â Am 01.09.2023 um 18:25 Uhr konnte ein 44-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer aus Helmstedt einen FrontalzusammenstoĂ im Hohlweg vermeiden. Der Pkw-Fahrer aus Niedersachsen erkannte, dass ein ihm entgegenkommender Mercedes-Fahrer gegen das Rechtsfahrgebot verstieĂ und mittig auf der Fahrbahn fuhr. Der Niedersachse lenkte geistesgegenwĂ€rtig seinen VW nach rechts, fuhr ĂŒber einen Bordstein und kam auf dem angrenzenden Gehweg zum Stehen. Durch das Ăberfahren des Bordsteines beschĂ€digte der 44-JĂ€hrige seinen vorderen rechten Reifen sowie Teile des Bordsteines.
Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten des Polizeirevieres Harz typischen Atemalkoholgeruch, beim 63-jĂ€hrigen Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Vorharz, feststellen (1,73 Promille). Der FĂŒhrerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus realisiert.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Illegale Abfallentsorgung
Schmatzfeld â Am 01.09.2023 gegen 15:16 Uhr entdeckte eine 60-jĂ€hrige BĂŒrgerin der Gemeinde Schmatzfeld eine illegale Abfallentsorgung. Auf einem Feldweg an der BundesstraĂe 242, nahe der dortigen A 36 gelegen, haben nach derzeitigem Ermittlungsstand unbekannte TĂ€ter illegaler Weise Isolierungen entsorgt. Augenscheinlich handelt es sich dabei um Kupferkabelreste. Das zustĂ€ndige Ordnungsamt der Gemeinde Nordharz wurde ĂŒber die Abfallentsorgung informiert und veranlasste die Bereinigung. Die Ermittlungen zum VerstoĂ gegen das Umweltrecht dauern an.
Sachdienliche Hinweise zur illegalen Abfallentsorgung erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.