Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

80-JĂ€hriger um 1.900 Euro betrogen

Wernigerode – Am 27.06.2023 erhielt ein 80-JĂ€hriger wĂ€hrend der Benutzung seines Computers eine vermeintliche Virusanzeige, in der er aufgefordert wurde, sich ĂŒber eine Festnetznummer an den Hersteller zu wenden. Dies tat der Mann und wurde Opfer eines Betrugs. Er teilte seine Kontodaten mit. Kurze Zeit spĂ€ter musste er feststellen, dass 1.900 Euro auf ein Fremdkonto abgebucht wurden.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet.

—-

Alkoholfahrt ohne FĂŒhrerschein

Halberstadt – Am 28.06.2023, 02:50 Uhr kontrollierten die Beamten einen PKW Mercedes-Benz im Ziegeleiweg. Bei der ÜberprĂŒfung des 23-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis ist. Zudem waren die angebrachten amtlichen Kennzeichen bei einer Diebstahlshandlung am 20.06.2023 in Thale OT Neinstedt entwendet worden. Der PKW war nicht pflichtversichert. Die Beamten stellten beim 23-JĂ€hrigen Atemalkoholgeruch fest. Ein beweissicherer Test ergab einen Wert von 0,64 Promille.

Die Beamten leiteten mehrere Ermittlungs- und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein.

—-

34 VerstĂ¶ĂŸe geahndet

Halberstadt – In den Nachmittagsstunden des 27.06.2023 registrierten die Beamten auf der Bundesstraße 79 an der Osttangente insgesamt 34 VerstĂ¶ĂŸe gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Schnellster war ein PKW-Fahrer aus dem Bördekreis. Er fuhr mit einem Hyundai 110 km/h und muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 200 Euro und einem Punkt rechnen.

—-

Text/Foto: Polizei