Polizeirevier Halle (Saale): Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Ermittlungen nach Auseinandersetzung

Am Freitagabend kam es auf einer FreiflĂ€che „An der Magistrale“ zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach ersten Erkenntnissen waren daran zwei Gruppen mit mehreren, mehrheitlich syrisch und kurdischen Beteiligten, verwickelt.

Im Verlauf kam es unter anderem zu Beleidigungen. Zudem sollen gefĂ€hrliche GegenstĂ€nde mitgefĂŒhrt worden sein. Die Polizei leitete umfangreiche Maßnahmen ein, stellte Beweismittel sicher und nahm Ermittlungen auf. Wie es dazu kommen konnte, ist Gegenstand andauernder Ermittlungen.

—-

Mutmaßlich rechtsradikale Parolen und Musik

Am spĂ€ten Freitagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Reideburger Straße zu einem Polizeieinsatz wegen einer gemeldeten Ruhestörung. EinsatzkrĂ€fte des Ordnungsamtes hatten gegen 23:40 Uhr aus einer Wohnung lautstarke Musik mit mutmaßlich rechtsradikalen Inhalten wahrgenommen.

Als die Mitarbeitenden des Ordnungsamts vor Ort waren, soll der Mieter der betreffenden Wohnung vom Balkon aus mehrfach verbotene Parolen gerufen haben.

Die alarmierte Polizei konnte vor Ort ebenfalls Musik mit nationalistischen Textzeilen wahrnehmen.

Der Bewohner verweigerte gegenĂŒber den PolizeikrĂ€ften die Aussage. Ihm wurde die weitere Verursachung von LĂ€rm sowie die Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen untersagt.

Der polizeiliche Staatsschutz hat bereits die Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen den 48-JĂ€hrigen aufgenommen. Zudem wird geprĂŒft, ob ein Anfangsverdacht auf Volksverhetzung vorliegt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.

—-

Auseinandersetzung und Widerstand gegen Polizeibeamte – Person in Gewahrsam

Am spÀten Freitagabend kam es am August-Bebel-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Nach ersten Erkenntnissen versuchte ein 47-jÀhriger Mann einen namentlich bekannten GeschÀdigten zu schlagen.

Beim Eintreffen der Polizei zeigte sich der VerdĂ€chtige unkooperativ und versuchte wiederholt, den Einsatzort zu verlassen. Dabei leistete er Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen und versuchte, nach den eingesetzten Beamten zu treten.

Zudem Ă€ußerte er Drohungen gegenĂŒber den Beamten.

Aufgrund seines alkoholisierten Zustands und der zunehmenden AggressivitĂ€t wurde der Mann bis SamstagfrĂŒh in Gewahrsam genommen.

Die Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte dauern an.

—-

Raub auf Privatparkplatz – TĂ€ter flĂŒchtig

Am frĂŒhen Samstagmorgen wurde ein Mann gegen 05.15 Uhr auf einem Privatparkplatz in der Wielandstraße Opfer eines Raubes. Nach eigenen Angaben hatte er sein Fahrzeug auf dem Parkplatz abgestellt und wollte diesen zu Fuß verlassen, als zwei bislang noch unbekannte mĂ€nnliche TĂ€ter plötzlich zwischen geparkten Fahrzeugen auf ihn zukamen.

Die Unbekannten sprĂŒhten dem GeschĂ€digten Reizstoff ins Gesicht und entrissen ihm gewaltsam seine UmhĂ€ngetasche. Anschließend flĂŒchteten sie in Richtung Hardenbergstraße. Der Mann wurde vor Ort medizinisch versorgt. In den Vormittagsstunden fand er seine UmhĂ€ngetasche mit gesamtem Inhalt wieder auf.  

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen schweren Raubes aufgenommen. Die TĂ€ter sind derzeit flĂŒchtig. Hinweise zu den TatverdĂ€chtigen nimmt das Polizeirevier Halle (Saale) unter 0345 224 2000 entgegen.

—-

Quelle: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 13. September 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA