Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Unfall zwischen E-Bike und PKW

Ebendorf, Haldensleber Str., 18.07.2023, 15:41 Uhr

Ein 72-jĂ€hriger Fahrradfahrer eines E-Bikes beabsichtigte mit seinem Fahrrad die Einfahrt eines Einkaufmarktes zu verlassen und auf die Haldensleber Str. zu fahren. Nach bisher ungeklĂ€rter Ursache kam es dabei zu einem Zusammenstoß mit einem PKW Volkswagen einer 20-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrerin. Bei dem Zusammenstoß stĂŒrzte der Radfahrer und musste schwer verletzt in das Klinikum Olvenstedt verbracht werden.

—-

FahrzeugfĂŒhrer fĂ€hrt ohne FĂŒhrerschein

Haldensleben, SĂŒplinger Straße, 18.07.2023, 23:05 Uhr

Bei der Verkehrskontrolle eines 26-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers eines PKW CitroĂ«n konnte der Fahrer keinen FĂŒhrerschein vorweisen. Der 26-JĂ€hrige gab im Verlauf der Kontrolle an, nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis zu sein. Daraufhin wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

—-

FahrzeugfĂŒhrer mit 1,5 Promille unterwegs

Wanzleben, Vor dem Hohen Tor, 19.07.2023, 00:37 Uhr

Aufgrund seiner zĂŒgigen Fahrweise beabsichtigten Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einen 30-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer eines PKW Seat zu kontrollieren. Bei der Kontrolle des FahrzeugfĂŒhrers konnten die Beamten starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt und der FĂŒhrerschein vorerst sichergestellt.

—-

Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall

Haldensleben, Parkplatz EDEKA Hagenstraße, 12.07.2023, 12:40 Uhr

Ein 80-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines PKW Skoda stellte sein Fahrzeug am 12.07.2023 um 09:55 Uhr auf dem Parkplatz des EDEKA-Markts in der Hagenstraße in Haldensleben ab. Als der Mann um 12:40 Uhr zu seinem Fahrzeug zurĂŒckkehrte, stellte er eine BeschĂ€digung am vorderen linken Radkasten bis zur FahrertĂŒr fest. Es ist davon auszugehen, dass ein bisher unbekannter FahrzeugfĂŒhrer mit seinem PKW den Skoda schĂ€digte und den Unfallort verließ, ohne die Polizei oder den GeschĂ€digten zu informieren. Auch Personalien wurden am Unfallort nicht hinterlegt. Am beschĂ€digten Skoda konnten blaue LackrĂŒckstĂ€nde gesichert werden. 

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und/oder Angaben zu einem infrage kommenden PKW machen können, sich bei dem Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/478-0 zu melden.

—-

Text/Foto: Polizei