Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Einbruch in Transporter

Oschersleben, 03.05.2023, 19:00 Uhr bis 04.05.2023, 04:05 Uhr

Unbekannte Täter schlugen bei einem in Am Hubertusberge die Seitenscheibe eines VW Transporter ein. In der Folge wurde aus dem Innenraum Elektrowerkzeug und er Rucksack des Nutzers entwendet. In dem Rucksack befand sich neben einem Laptop auch noch die persönlichen Dokumente des Nutzers. Durch den Anzeigeerstatter wurde eine männliche Person auf einem Fahrrad wahrgenommen, welche sich von dem Transporter in Richtung Breitscheidstraße entfernte. Eine genaue Personenbeschreibung war jedoch nicht möglich.

Weitere Hinweise zur Täterschaft, der Tat und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.

Hinweis der Polizei:

  • Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handy, Laptop, Kamera, Geldbörsen) oder Bargeld sichtbar im Auto liegen!
  • Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnungsanschrift und HausschlĂĽssel nie im Fahrzeug! Zum Autodiebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen!
  • Bewahren Sie keine Wertsachen / Gegenstände von Wert im Kofferraum / Laderaum auf.

—-

Einbruch in Reifenlager

SĂĽlzetal, 03.05.2023, 17:00 Uhr bis 04.05.2023, 08:50 Uhr

Im Gewerbegebiet Osterweddingen ist bisher unbekannte Täterschaft bei einem dort ansässigen Reifenhandel eingebrochen. In der weiteren Folge wurden ca. 80 Radsätze     (ca. 320 Reifen samt Felge) entwendet. Der entstandene Schaden steht im Moment noch aus. Eine Spurensuche und – sicherung wurde vor Ort durchgefĂĽhrt.

Hinweise zur Täterschaft, der Tat und / oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Börde unter der Rufnummer 03904 478 0 entgegen.

—-

Verkehrslage

Fahren ohne Versicherung

Haldensleben, 04.05.2023, 13:09 Uhr

Die eingesetzten Beamten stellten am Bahnübergang Klinggraben eine weibliche Person auf einem E-Scooter fest, welche in Richtung Waldring fuhr. Da die Beamten kein Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug erkennen konnten, führten sie eine Verkehrskontrolle durch. Die 34-jährige Fahrzeugführerin gab in der Folge an, dass der Roller nicht versichert sei. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die entsprechende Anzeige gefertigt.

—-

Text/Foto: Polizei