Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus

Barleben/ 26.11.2025, 18:53 Uhr

Ein 64- jähriger Hausbesitzer aus Barleben kehrte am Mittwochabend vom Spaziergehen mit seinem Hund zurück, als dieser bellend in den Garten des Grundstücks lief. Dort konnte der Geschädigte eine an die Hauswand gestellte Leiter entdecken.

Demnach verschafften sich unbekannte Täter über die Fensterscheibe des Hauses gewaltsam Zutritt zum Inneren, nachdem ein Einstieg mithilfe einer Leiter über die erste Etage fehlschlug. Die Täterschaft durchsuchten mehre Räume nach Diebesgut. Entwendet wurden zwei Mobiltelefone und Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Nach Angaben der Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1750 Euro. Eine Spurensicherung vor Ort ist erfolgt. Hinweise zur Täterschaft sind nicht bekannt.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde, unter der Telefonnummer 03904 / 4780 oder über das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

—–

Verkehrslage

Alkoholisiert anderen PKW gerammt

Oschersleben/ Humboldtstraße/ 26.11.2025, 21:15 Uhr

Durch zwei Zeugen wurde bekannt, dass ein Fahrzeugführer in der Humboldtstraße in Oschersleben dabei beobachtet wurde, wie er beim Versuch anzufahren mehrfach den Motor abwürgte und gegen einen anderen abgeparkten PKW rammte. Der 26- jährige Beschuldigte und dessen Beifahrer konnten im Nachgang angetroffen werden, wobei der Fahrer einem Atemalkohol- sowie einem Drogentest unterzogen wurde. Aufgrund des Ergebnisses von 0,37 Promille und des Verdachts des Betäubungsmittelkonsums wurde dieser zur Blutprobenentnahme verbracht. Gegen den 26- Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

—–

Verkehrsunfall durch Sekundenschlaf

Wolmirstedt/ B 189/ 26.11.2025, 14:37 Uhr

Ein 73- jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Dacia die Bundesstraße zwischen Barleben und Elbeu, als dieser unvermittelt die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug des Betroffenen und ein Verkehrsschild wurde beschädigt. Der 73- Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte vor Ort behandelt. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge körperlicher Mängel eingeleitet.

Zur Vermeidung von immer wieder auftretenden Verkehrsunfällen infolge von Sekundenschlag rät die Polizei unbedingt auf die Warnsignale des Körpers zu achten, diese ernst zu nehmen und das erhöhte Unfallrisiko im Falle von aufkommender Müdigkeit nicht zu unterschätzen. Darüber hinaus ist es ratsam, insbesondere bei längeren Strecken kurze Pausen einzulegen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:

Sekundenschlaf am Steuer: Symptome, Vorbeugung und was bei Unfall gilt

—–

Quelle: Polizeirevier Börde am 27. November 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA