Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zeugenaufruf nach Diebstahl aus GĂ€rtnerei

Haldensleben/ J.-G.- Nathusius- Straße/ 29.10.2025, 19:20 Uhr- 30.10.2025, 07:50 Uhr

Durch unbekannte TĂ€ter wurde im AußengelĂ€nde einer örtlichen GĂ€rtnerei eine Steinfigur entwendet. Die Statue hat ein geschĂ€tztes Gewicht von 130 Kilogramm und einen Neuwert von 590 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die Angaben zu tatverdĂ€chtigen Personen oder dem Verblieb der Statue machen können.

Text/Foto: Polizeirevier Börde am 05. November 2025

—–

SachbeschÀdigung durch Feuer

Haldensleben/ Friedrich-Schmelzer- Straße/ 05.11.2025, 00:34 Uhr

Durch unbekannte TĂ€ter wurden im Ladebereich eines Einkaufszentrums in Haldensleben diverse Paletten, ein Plastikwagen und Pappe in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschĂ€tzt. Die Feuerwehr war mit 10 Kameraden im Einsatz. Bereits in den vergangenen Tagen wurde Verpackungsmaterial im dortigen Bereich angezĂŒndet. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt, muss nun im Rahmen eingeleiteter Ermittlungen wegen SachbeschĂ€digung geprĂŒft werden.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Radfahrer

Osterweddingen/ 04.11.2025, 06:10 Uhr

Ein 63-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem PKW die Bahnhofstraße in Osterweddingen. Nachdem dieser einen Kreuzungsbereich passiert hatte, kam es unvermittelt zum Zusammenstoß mit einem 21- jĂ€hrigen Radfahrer. Dieser kam auf bislang ungeklĂ€rte Weise auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Aufgrund der Wucht des Aufpralls kam dieser auf der Fahrbahn zum Liegen und erlitt schwere Verletzungen. Der 21- JĂ€hrige wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Gegen den 63- jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen FahrlĂ€ssiger Körperverletzung eingeleitet.

Oschersleben/ Hopfenweg/ 04.11.2025, 17:30 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein FahrzeugfĂŒhrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach einem ersten Versuch, sich der Kontrolle zu entziehen, hielt der 45- JĂ€hrige schließlich an. Dieser stand unter der Einwirkung von BetĂ€ubungsmitteln und war zudem ohne gĂŒltige Fahrerlaubnis unterwegs. Zudem wies der Motorroller des Beschuldigten keinen gĂŒltigen Versicherungsschutz auf. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und gegen diesen mehrere Ermittlungsverfahren u.a. wegen Trunkenheit im Verkehr sowie dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.