Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Versuchte Brandstiftung

Zielitz/ 24.10.2025, 04:09 Uhr bis 04:45 Uhr

Nach ersten Erkenntnissen wurde ein mit Benzin getrĂ€nkter Lappen angezĂŒndet und in NĂ€he der Schricker Straße an einem Wald positioniert. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf den Wald und umliegende FlĂ€chen verhindert werden.

Ein Ermittlungsverfahren wegen der versuchten Brandstiftung wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Besonders schwerer Diebstahl von Kupferkabeln

KlĂŒden/ 22.10.2025, 19:00 Uhr bis 24.10.2025 08:00 Uhr

In den Tagen von Mittwoch zu Freitag kam es zu einem Diebstahl von Kupferkabeln aus einem Solarpark. Die TĂ€terschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zum umzĂ€unten Park und entwendete aus diesem mehrere Kupferkabel. Eine genaue Schadenssumme ist ausstehend, belĂ€uft sich nach ersten Erkenntnissen jedoch auf einen niedrigen fĂŒnfstelligen Bereich.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Wohnungseinbruch in einen Bungalow

Glindenberg/ 24.10.2025, 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Durch den GeschĂ€digten wurde ein Diebstahl aus seinem dauerhaft bewohnten Bungalow gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen gelangen die TĂ€ter durch gewaltsames Öffnen einer TerrassentĂŒr in das Objekt. Aus dem Objekt wurden diverse GegenstĂ€nde entwendet.

Ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus

Oebisfelde/ 24.10.2025, 23:28 Uhr

Der Hausbesitzer konnte den TĂ€ter ĂŒber eine Überwachungskamera am Haus wahrnehmen und sprach diesen ĂŒber die Kamera an. Aufgrund der Ansprache floh der TĂ€ter vom Tatort in der Gehegestraße. Umfassende Fahndungsmaßnahmen im Nahbereich verliefen negativ. Nach ersten Erkenntnissen gelang es dem TĂ€ter nicht das Einfamilienhaus zu betreten.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Versuchs eines Wohnungseinbruchsdiebstahls wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Besonders schwerer Diebstahl aus einer EDEKA-Filiale

Oebisfelde/ 24.10.2025, 22:17 Uhr bis 23:42 Uhr

Am Abend des Freitags wurde eine beschÀdigte Glasscheibe am EDEKA-Markt gemeldet. Vor Ort konnte folglich festgestellt werden, dass die TÀterschaft durch das BeschÀdigen der Scheibe Zutritt zum geschlossenen Markt erlangte. Aus dem Markt wurden nach ersten Erkenntnissen geringwertige GegenstÀnde entwendet.

Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Verkehrslage

Unfall mit schwerverletzter Person

K 1177/ 24.10.2025, 17:35 Uhr bis 17:40 Uhr

Die FahrzeugfĂŒhrerin befuhr mit einem Kraftrad die K 1177 und kam in einem Kurvenbereich aus noch ungeklĂ€rten GrĂŒnden von der Fahrbahn ab und stĂŒrzte. Vor dem Eintreffen der RettungskrĂ€fte konnte die Unfallbeteiligte durch eine Ersthelferin versorgt werden. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurde die FahrzeugfĂŒhrerin schwerverletzt in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.

—–

Quelle: Polizeirevier Börde am 25. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA