Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruch in Handwerksfirma

39326 Wolmirstedt, Glindenberger Straße 6, 15.10.2025, 22:00 – 22:30 Uhr

Unbekannte TĂ€ter fuhren mit einem Transporter vor die verschlossene AbzĂ€unung eines FirmengebĂ€udes. Möglicherweise unter Ausnutzung des Transporters als Sichtschutz zerstörten sie das Torschloss und gelangten in das ĂŒberdachte Außenlager. Hier begab sich die TĂ€terschaft zur EingangstĂŒr des FirmengebĂ€udes und hebelte diese mittels Werkzeugs gewaltsam auf. Aus dem GebĂ€ude wurden zahlreiche Kupferrohre und hochwertige Werkzeugmaschinen, wie bspw. Bohr- und StemmhĂ€mmer entwendet. Nach ersten SchĂ€tzungen könnte der Schaden bei ca. 15.000 EUR liegen.

Wer hat am 15.10.2025 zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr im Bereich der Glindenberger Str. 6 in Wolmirstedt Wahrnehmungen zu Transportern oder Personen gemacht? FĂŒr Hinweise zur Tat wird gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter Tel. 03904/478 0 zu melden.

—–

Entwendung eines PKW

39340 Haldensleben, Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee, 16.10.2025, 00:00 – 07:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter entwendeten in Haldensleben einen vor dem Haus geparkten PKW Skoda. Der PKW verfĂŒgte ĂŒber Keyless-Go. Es ist zu vermuten, dass die TĂ€ter das Funksignal der im Haus abgelegten PKW-SchlĂŒssel verstĂ€rkt haben und somit das Fahrzeug öffnen und starten konnten.

Nach Zeugenhinweisen waren im Tatzeitraum auch im Buchenweg sowie Weidengrund unbekannte Personen unterwegs, die scheinbar versucht haben, mit technischen Hilfsmitteln Keyless-Go Signale an EinfamilienhÀusern einzufangen, zu verstÀrken und Fahrzeuge zu öffnen. Hier waren die Unbekannten jedoch erfolglos.

Die Entwendung hochwertiger Fahrzeuge durch das Abgreifen der Keyless-Go Funksignale ist gegenwĂ€rtig eine hĂ€ufige Begehungsweise beim PKW-Diebstahl. Es kann immer nur wieder darauf hingewiesen werden, dass Keyless-Go-SchlĂŒssel in entsprechend abschirmenden BehĂ€ltnissen aufzubewahren sind.

—–

Quelle: Polizeirevier Börde am 17. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA