Kriminalitätslage
Unbekannter Täter bedroht Personal im Kaufland mit Pfefferspray
Oschersleben (Bode) / Lüneburger Straße 1, 10.10.2025, 19:31 Uhr
Das Personal eines Kaufland-Marktes wurde von einem bislang unbekannten Täter bedroht. Dieser gab an, Pfefferspray bei sich zu haben und setzte das Personal dadurch unter Druck. Es kam zu keinem körperlichen Angriff. Nach der Bedrohung verließ der Mann den Markt und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Absuche der Polizei verlief ohne Ergebnis. Ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—–
Tiefkühlware und Softeismaschine entwendet
Oschersleben / Friedensstraße, 12.10.2025, 07:15 Uhr
In der Nacht zum Sonntag verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu einem Imbisswagen, der auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war.
Aus dem Inneren entwendeten die Täter nach ersten Erkenntnissen diverse Tiefkühlprodukte, Getränke sowie eine komplette Softeismaschine. Der entstandene Sachschaden sowie der genaue Wert des Diebesguts können derzeit noch nicht beziffert werden.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—–
Bajonett im PKW mitgeführt
Oschersleben / Winckelmannstraße, 11.10.2025, 07:45 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Polizeibeamte im Kofferraum eines Pkw ein Bajonett fest, das lose und ungesichert mitgeführt wurde. Bei dem sichergestellten Gegenstand handelt es sich um ein Bajonett, das ursprünglich für ein Sturmgewehr vorgesehen ist.
Der 35-jährige Fahrzeugführer konnte keine ausreichenden Sicherungsmaßnahmen oder eine waffenrechtliche Berechtigung zum Führen des Bajonetts vorweisen. Das Bajonett wurde sichergestellt.
Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
—–
Verkehrslage
Verkehrsunfall bei Überholmanöver
Bülstringen / Landesstraße 24, 10.10.2025, 06:15 Uhr
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, kam es bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mopedfahrer und einer Pkw-Fahrerin. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, in deren Folge der Mopedfahrer stürzte und sich Schürfwunden an beiden Handflächen zuzog.
An dem Moped sowie am Pkw der Unfallbeteiligten entstand jeweils leichter Sachschaden. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Die Pkw-Fahrerin blieb körperlich unverletzt, stand jedoch sichtlich unter Schock.
Der Mopedfahrer und die Fahrzeugführerin wurden vor Ort durch den Rettungsdienst ambulant behandelt und anschließend entlassen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.
—-
Mit Vollgas ins Delikt – Promille-Fahrt auf der B246 endet im Krankenhaus
Am Großen Bruch / Straße der Freundschaft, 12.10.2025, 04:15 Uhr
In den frühen Morgenstunden gegen 04:00 Uhr fiel einer Streife auf der B246 ein VW auf, welcher offenbar mehr Schlangenlinien als Fahrbahnmarkierungen kannte.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle zeigten sich nicht nur leichte Koordinationsprobleme, sondern auch der Alkoholtest hatte einiges zu sagen: Satte 1,90 Promille. Zur weiteren Beweissicherung wurde in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren gemäßTrunkenheit im Verkehr eingeleitet.
—–
Quelle: Polizeirevier Börde am 12. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA