KriminalitÀtslage
Diebstahl aus einem ParfumgeschÀft
Haldensleben / HagenstraĂe, 12.09.2025, 13:17 Uhr
Eine derzeit unbekannte mĂ€nnliche Person betrat ein ParfumgeschĂ€ft in der HagenstraĂe. Durch diese wurde bei einer Mitarbeiterin um eine Beratung bezĂŒglich HerrendĂŒften gebeten. Die Beratung verlief so positiv, dass der TĂ€ter mehrere Parfums an sich nahm und aus dem GeschĂ€ft geflohen ist ohne diese zu bezahlen. Eine Absuche nach dem TĂ€ter verlief bis zum jetzigen Zeitpunkt erfolglos.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—-
SachbeschÀdigung durch Feuer
Haldensleben / LĂŒneburger HeerstraĂe, 13.09.2025, 07:59 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle der Börde wurde ein Garagenbrand gemeldet. Vor Ort konnte dieser durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden. Da die Feuerwehr noch nicht vor Ort war und die brennende Garage unmittelbar an einem Waldgebiet stand, wurde der Brand durch die Beamten mittels Feuerlöscher eingedÀmmt. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden. Durch die Feuerwehr wurde ein technischer Defekt ausgeschlossen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandentstehung aufgenommen.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—-
Versuchter Einbruch in Container â Polizei stellt TĂ€ter auf frischer Tat
Oschersleben / Sudenburger StraĂe, 14.09.2025, 03:39 Uhr
In der Nacht kam es auf einem BaustellengelĂ€nde in Oschersleben zu einem versuchten Einbruch. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem er verdĂ€chtige GerĂ€usche gehört hatte, die an den Einsatz eines Trennschleifers (âFlexâ) erinnerten.
Die Polizei traf kurze Zeit spĂ€ter am Einsatzort ein und konnte auf dem GelĂ€nde tatsĂ€chlich eine dunkel gekleidete Person feststellen, die mit einem Werkzeug an einem dort abgestellten Container arbeitete. Als die Person die Beamten bemerkte, versuchte sie sich in einem GebĂŒsch zu verstecken â vergeblich. Die Polizei entdeckte das Versteck und nahm den TĂ€ter noch am Tatort fest.
Am Container entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an.
—-
Verkehrslage
VerstoĂ Pflichtversicherung
Gröningen / GrabenstraĂe, 13.09.2025, 16:42 Uhr
Am 13.09.2025 gegen 16:42 Uhr stellten EinsatzkrĂ€fte in der GrabenstraĂe eine 35-jĂ€hrige Frau fest, die mit einem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) am StraĂenverkehr teilnahm. Bei der anschlieĂenden Kontrolle fiel auf, dass an dem Fahrzeug kein erforderliches Versicherungskennzeichen angebracht war.
Die Frau gab an, nicht gewusst zu haben, dass fĂŒr E-Scooter eine Versicherungspflicht besteht. Doch auch in diesem Fall gilt: Unwissenheit schĂŒtzt vor Strafe nicht.
Gegen die Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
—-
High auf dem E-Scooter
Oschersleben / GartenstraĂe a.H. Amtsgericht, 13.09.2025, 10:05 Uhr
Die Einsatzbeamten konnten ein Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) fahrend feststellen. Daraufhin entschlossen sie sich dazu, bei dem FahrzeugfĂŒhrer eine Verkehrskontrolle durchzufĂŒhren.
WĂ€hrend der Verkehrskontrolle fiel den Beamten auf, dass die Reaktionszeiten des 21 â jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrers verzögert war. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Drogenschnellvortest reagierte positiv auf Cannabis.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
—-
Quelle: Polizeirevier Börde am 14. September 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA