Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

SachbeschÀdigung durch Graffiti

Barleben, 06.09.2025, 08:00 Uhr

Viele Anwohner der Burgenser Straße trauten ihren Augen nicht als sie am Samstagmorgen vor die TĂŒr traten. Vom Breiteweg bis zum Sportplatz haben sich in der Nacht offenbar verkannte „GraffitikĂŒnstler“ ausgetobt. Insgesamt 36 verschiedene Graffiti stellten die hinzugezogenen Polizeibeamten fest, welche sich an einer Bushaltestelle, StromkĂ€sten, ZĂ€unen, Mauern, HauswĂ€nden sowie der Fassade eines Einkaufsmarktes wiederfanden. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes kamen aufgrund des Schadensausmaßes auch Kollegen des Kriminalpolizeilichen Sofortlagendienstes (KSD) zum Einsatz.

Bereits in der Nacht konnten durch Polizeibeamte mehrere Personen beim BesprĂŒhen einer Hauswand in der Angerstraße gestellt werden. Ob es sich bei ihnen auch um die Verursacher in der Burgenser Straße handelt ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

—-

Verkehrslage

Alkoholisiert am Steuer

Wanzleben, 05.09.2025, 13:45 Uhr

Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde ein Transporter in sehr unsicherer Fahrweise auf der L50 zwischen Schleibnitz und Wanzleben festgestellt. Am Ortseingang Wanzleben hielt der Transporter auf Höhe des Kreisverkehrs kurz an, so dass der Zeuge mit dem FahrzeugfĂŒhrer unterhalten konnte. Dabei nahm er eine deutliche Alkoholfahne aus dem Transporter wahr. Der Fahrer des Transporters fuhr anschließend in den Bucher Weg weiter und stellte das Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Kleingartenanlage ab. Die zwischenzeitlich verstĂ€ndigten Polizeibeamten konnten den FahrzeugfĂŒhrer in der Gartenanlage ausfindig machen. Dieser gab auch zu, vorher gefahren zu sein. Die Frage nach Alkohol verneinte er zwar zuerst, rĂ€umte er dann jedoch ein, eine unbestimmte Anzahl an Bier im Vorfeld getrunken zu haben. Bei dem anschließend durchgefĂŒhrten Atemalkoholtest ließ der Wert von 2,3 Promille auch keinen Zweifel an seiner Aussage.

Bei dem 47-jÀhrigen Mann wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und ein Strafverfahren eingeleitet.

B 81 Halberstadt Richtung Magdeburg, 06.09.2025, 00:45 Uhr

Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde ein PKW Opel auf der B81 in Fahrtrichtung Magdeburg der Polizei gemeldet, welcher in Schlangenlinien fĂ€hrt, dabei mehrfach in den Gegenverkehr geriet und zudem auch mehrere rote Lichtzeichenanlagen missachtete. Zwischen dem Abzweig Schwaneberg und Langenweddingen konnte der PKW durch die alarmierten Polizeibeamten angehalten werden. Bei der Kontrolle der FahrzeugfĂŒhrerin nahmen die Beamten bereits einen starken Alkoholgeruch wahr. Die Fahrerin gab zunĂ€chst an, keinen Alkohol getrunken zu haben. Im weiteren Verlauf rĂ€umte sie ein, auf einer Geburtstagsfeier gewesen zu sein und ein Glas Sekt getrunken zu haben. Da der durchgefĂŒhrte Atemalkoholtest jedoch einen Wert von 1,45 Promille aufwies, war es wahrscheinlich doch mehr als nur ein Glas Sekt.

Die 46-jĂ€hrige Frau durfte daraufhin die Beamten zur Blutprobenentnahme nach Magdeburg begleiten, zudem wurde ihr FĂŒhrerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Haldensleben, 06.09.2025, 08:45 Uhr bis 10:45 Uhr

Auf der Magdeburger Straße wurde in Fahrtrichtung Innenstadt am Samstagmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. Von 75 durchgefahrenen Fahrzeugen waren sechs zu schnell. Spitzenreiter war der Fahrer eines VW-Transporters mit gemessenen 72 km/h bei erlaubten 50 km/h.

—-

Quelle: Polizeirevier Börde am 06. September 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA