Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Fischwilderei

Haldensleben/ 27.08.2025, 18:50 Uhr

Durch eine Zeugin wurde mitgeteilt, dass diese beim Spaziergehen eine Fischfalle in der Ohre feststellte. Durch eingesetzte polizeiliche KrÀfte bestÀtigte sich die Meldung vor Ort. Die Beamten entfernten die mit einer Schnur an einem Baum befestigte Fischfalle aus dem GewÀsser. Es handelte sich dabei um eine Fischreuse mit Köder. Die Polizei ermittelt nun aufgrund des Verdachts der Fischwilderei.

Die Polizei weist darauf hin, dass der Tatbestand der Fischwilderei erfĂŒllt ist, wenn unberechtigt geangelt oder fremdes Fischereirecht verletzt wird. GrundsĂ€tzlich sind ein Angelschein und ein Erlaubnisschein zum Befischen des jeweiligen GewĂ€ssers erforderlich, hĂ€ufig als Angelkarte oder Erlaubniskarte bezeichnet. Die Besonderheit in der Gesetzgebung liegt darin, dass die Tat als solche nicht vollendet werden muss. Es ist ausreichend, seine Angel in ein GewĂ€sser zu halten. Bereits dann handelt man strafbar, sofern die benannten Dokumente nicht vorliegen. Es spielt keine Rolle, ob ein Fisch gefangen wurde oder nicht.

Text/Foto: Polizeirevier Börde am 29. August 2025

—-

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Wulferstedt/ Thomas- MĂŒntzer- Straße/ 28.08.2025, 16:30 Uhr

Ein 19- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer wollte mit seinem PKW VW das GrundstĂŒck verlassen als es zum Zusammenstoß mit einem Tuk Tuk kam. Der 71- jĂ€hrige Fahrer des Fahrzeugs wurde infolge der Kollision leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug des 71- JĂ€hrigen keine Betriebserlaubnis hat und nicht versichert ist. Es wurde eine Anzeige aufgrund des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz aufgenommen.

Gegen den 19- jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen FahrlĂ€ssiger Körperverletzung eingeleitet.