Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruch in Imbisswagen

Oschersleben/ Anderslebener Straße/ 13.08.2025, 20:00 Uhr- 14.08.2025, 05:53 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Imbisswagen in Oschersleben, wobei die SeitentĂŒr gewaltsam geöffnet wurde. Der Innenbereich des Wagens war verwĂŒstet. Derzeit können keine Angaben ĂŒber mögliches entwendetes Diebesgut gemacht werden. Inwiefern ein Zusammenhang zu dem Einbruch in einen Imbisswagen vom 11. August in der Friedensstraße besteht, muss im Rahmen der nun anlaufenden Ermittlungen geprĂŒft werden.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—-

Dieseldiebstahl

Wanzleben/ Wanzlebener Allee/ 12.08.2025, 22:00 Uhr- 13.08.2025, 08:00 Uhr

Auf einem FirmengelÀnde in Wanzleben wurden durch unbekannte TÀter zwei LKW angegriffen und aus diesen insgesamt 750 Liter Diesel entwendet. Beide Fahrzeuge waren im Bereich des Tankeinlasses mit einer Vorrichtung vorgesehen, um Dieseldiebstahl vorzubeugen. Diese wurde durch die unbekannte TÀterschaft gewaltsam entfernt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—-

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Börde

Landkreis Börde/ 13.08.2025

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurden am Mittwoch in verschiedenen Ortschaften des Landkreis Börde Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. So waren die Beamten u.a. in Wolmirstedt, Colbitz und Angern im Einsatz. Es wurden insgesamt 16 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt, wobei der höchst gemessene Wert 80 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften betrug.

Insbesondere an den beiden Kontrollorten Colbitz und Lindhorst gab es durchweg positive Resonanz auf die Geschwindigkeitskontrollen sowohl von Anwohnern als auch vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmern.

—-

Quelle: Polizeirevier Börde am 14. August 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA