Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verletzte bei Verkehrsunfall in Barleben

39179 Barleben, Breiteweg 50, 01.08.2025, 07:00 Uhr

An der Einmündung Burgenser Str./ Breiteweg in Barleben ereignete sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen leicht verletzt worden. Der 64-jährige Fahrer eines Mercedes Transporters befuhr den Breiteweg aus Richtung Magdeburg. An der Einmündung zur Burgenser Str. übersah der 64-Jährige eine von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte 36-jährige Fahrerin eines PKW VW. In der Folge kollidierten beide Fahrzeuge miteinander. Im Mercedes Transporter saßen zwei männliche Personen, die sich bei dem Unfall leicht verletzten und ins Krankenhaus nach Magdeburg verbracht worden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Text/Foto: Polizeirevier Börde am 01. August 2025


Freilaufender Hund verursacht Verkehrsunfall

39171 Altenweddingen, Unseburger Chaussee, 30.07.2025, 16:30 Uhr

Ein 68-jähriger Motorradfahrer befuhr mit einer Honda die Unseburger Straße in Altenweddingen. Unvermittelt rannte ein Hund vor dem Kradfahrer auf die Straße. Bei der sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung und einem Ausweichversuch verlor der 68-Jährige die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte auf die Straße. Glücklicherweise verletzte sich der Kradfahrer nicht. Dennoch entstand Sachschaden am Motorrad im niedrigen im vierstelligen Bereich. 

In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Hundehalter die Pflicht haben zu verhindern, dass von den gehaltenen Tieren Gefahren für den Straßenverkehr und die Umwelt ausgehen. Viele Gefahrenabwehrordnungen in Städten und Gemeinden sehen daher auf öffentlichen Straßen eine Anleinpflicht für Hunde vor. Wird durch einen freilaufenden Hund ein Verkehrsunfall verursacht, liegt eine Sorgfaltspflichtverletzung beim Halter vor. Dieser muss für den entstanden Schaden haften. Kommen obendrein Personen zu schaden, kann zudem eine Strafbarkeit gem. § 229 StGB Fahrlässige Körperverletzung vorliegen. Ein entsprechendes Strafverfahren würde in diesem Fall eingeleitet werden.