Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Schockanruf in Hundisburg

39343 Hundisburg, 04.06.2025, 12:48 Uhr

Eine 87-jĂ€hrige Hundisburgerin ist am frĂŒhen Mittwochnachmittag Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Ein unbekannter Anrufer stellte sich als Polizeibeamter aus Magdeburg vor und gab an, dass die Tochter der 87-JĂ€hrigen einen Verkehrsunfall hatte, bei dem eine andere Person tödlich verunglĂŒckte. Anschließend wurde die Hundisburgerin aufgefordert eine Geldsumme im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich zu ĂŒbergeben. Sollte die Summe nicht bezahlt werden, mĂŒsse ihre Tochter in das GefĂ€ngnis, so der Anrufer.

Bei einem weiteren Anruf ca. eine Stunde spĂ€ter wurde der 87-JĂ€hrigen der Ablauf der Übergabe mitgeteilt und sie ĂŒbergab kurz darauf das geforderte Bargeld einer unbekannten mĂ€nnlichen Person. Als zwei Stunden spĂ€ter die Tochter bei der GeschĂ€digten anrief und mitteilte, dass es diesen Vorfall nie gab und alles in Ordnung sei, fiel der Betrug auf.

In diesem Zusammenhang wird ausdrĂŒcklich darauf hingewiesen, dass Polizei und Staatsanwaltschaft niemals hohe Bargeldsummen einfordern – weder telefonisch noch persönlich an der HaustĂŒr. Misstrauisch sollte man vor allem werden, wenn ein GesprĂ€chspartner psychischen Druck aufbaut, um an Informationen ĂŒber Vermögenswerte zu kommen. Beenden Sie solche Telefonate und verstĂ€ndigen Sie die Polizei und Ihre Angehörigen unter den Ihnen bekannten Telefonnummern.

—-

Verkehrslage

Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen

39397 Kroppenstedt, B81, 05.06.2025, 12:37 Uhr

Eine 59-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin eines PKW Toyota musste auf der B81 bei Kroppenstedt an einer Baustellenampel halten und warten. Ein weiterer 81-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines PKW Nissan ĂŒbersah dies und fuhr auf den Toyota auf. Beide Beteiligten verletzten sich bei dem Unfall leicht und an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Text/Foto: Polizei