Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Vandalismus vor Rettungswache

Wolmirstedt, Schwimmbadstraße; 17.05.2025, 22:30 Uhr

Durch einen Mitarbeiter der Rettungswache Wolmirstedt ein lauter Knall wahrgenommen. Bei der Überprüfung stellte er eine Beschädigung an einemm Fensterrahmen fest. Daraufhin begab er sich nach draußen und konnte in der Nähe eine Gruppe Jugendlicher feststellen, wobei eine Person beim Erblicken des Meldenden davongelaufen ist. Kurz darauf kehrte die Person jedoch zurück und wurde zur Rede gestellt. Dabei spuckte die Person den Mitteilenden an, schlug ihn gegen den Kopf und lief danach erneut davon.

Durch zwischenzeitlich alarmierte Polizeikräfte konnte der Beschuldigte, ein polizeibekannter 18-Jähriger aus Wolmirstedt, in unmittelbarer Nähe aufgegriffen werden.

Im Anschluss wurde noch eine Lackbeschädigung an einem vor dem Gebäude festgestellt.

Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

—-

Brandstiftung

Oschersleben, Albert-Einstein-Straße, 18.05.2025, 02:00 Uhr

Zu einem brennenden Fahrzeug wurde die Polizei am Sonntagmorgen kurz nach 02 Uhr in die Albert-Einstein-Straße in Oschersleben gerufen. Vor ort stellten die Beamten fest, dass unbekannte Täter offenbar den hinteren linken Reifen eines Mercedes Sprinter in Brand gesetzt hatten. Durch die entstandene Hitze wurden auch der unmittelbar angrenzende Bereich der Karosserie sowie Teile des Innenraums in Mitleidenschaft gezogen. Zwei Anwohner, welche den Brand bemerkten, parkten ihre danebenstehenden Fahrzeuge um und löschten den Brand. Anschließend weckten sie den Nutzer des Transporters, welcher bis dahin noch nichts davon mitbekommen hat.

Da die aufmerksamen Helfer jedoch namentlich nicht bekannt sind, mögen sie bzw. weitere mögliche Zeugen sich bitte bei der Polizei unter Tel. 03904/478-0 oder über das e-revier melden.

—-

Alkoholisierte Fahrzeugführer

Haldensleben, 18.05.2025, 01:20 Uhr

Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei ein BMW gemeldet, welcher auf der Magdeburger Straße in Richtung Innenstadt fährt und dabei immer wieder auf die Gegenfahrbahn gerät.

Durch sofort entsandte Kräfte des Polizeireviers Börde konnte das Fahrzeug in der Holzmarktstraße angetroffen werde, als der Fahrer gerade einparkte.

Auf Nachfrage gab der Fahrzeugführer an, lediglich zwei Bier getrunken zu haben. Der daraufhin durchgeführte Atemalkoholtest ergab jedoch einen Wert von fast 2 Promille. Sodann durfte der 26-jährige Mann die Beamten zur Blutprobenentnahme begleiten. Den Führerschein bekam er anschließend jedoch nicht mehr zurück, diesen stellten die Polizeibeamten aufgrund des eingeleiteten Strafverfahrens sicher.

Hillersleben, 18.05.2025, 02:00 Uhr

Den Beamten des Polizeireviers Börde fiel gegen 02 Uhr ein BMW auf, welcher auf der K 1162 immer wieder über den Fahrstreifenbegrenzung in den Gegenverkehr sowie in Kurvenbereichen auffällig langsam fuhr. In der Ortslage Hillersleben konnte das Fahrzeug gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei machte die Fahrzeugführerin einen benommenen Eindruck und konnte den Anweisungen der Beamten auch nur schwer folgen. Der durchgeführte Atemalkoholtest zeigte dann auch den Grund hierfür: mehr als 1,8 Promille pustete die 45-jährige Frau. Daraufhin ging es für sie mit den Beamten zur Blutentnahme, ihr Führerschein indes verbleib bei den Polizeibeamten, welche gegen die Frau ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr einleiteten.

—-

Text/Foto: Polizei