Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Brand eines Mehrfamilienhauses

Glindenberg/ Krokusweg/ 12.05.2025, 08:20 Uhr

Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass das Haus eines Mehrfamilienhauses in Glindenberg brennen soll. Nach Eintreffen der polizeilichen KrĂ€fte war die Feuerwehr im Zuge erster Löscharbeiten bereits vor Ort. Da sich immer wieder neue Glutnester im Bereich des Daches bildeten, musste dieses teilweise abgedeckt werden. Die 11 Mieter des GebĂ€udes wurden evakuiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Schweißarbeiten am Dach durchgefĂŒhrt, wodurch dieses in Brand geriet. Gegen einen 56- jĂ€hrigen Beschuldigten wird nun wegen FahrlĂ€ssiger Brandstiftung ermittelt. Der Brandschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschĂ€tzt.

—-

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Hörsingen/ 12.05.2025, 12:15 Uhr

Ein 73- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem Kleintransporter die Kreisstraße zwischen Hörsingen und Erxleben. Im Bereich einer Kurve kam dieser auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem 45- jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer eines entgegenkommenden PKW. Daraufhin verließ der 73- JĂ€hrige die Unfallstelle unerlaubt. Durch 45- jĂ€hrigen Unfallbeteiligten, welcher unverletzt blieb,  konnte beobachtet werden, dass der Fahrer des Kleintransporters in starken Schlangenlinien fuhr, sodass andere Verkehrsteilnehmer mehrfach ausweichen mussten. In der weiteren Folge fuhr dieser in einem Kreisverkehr geradeaus ĂŒber die Erhöhung einer Verkehrsinsel und kam schließlich mit seinem Fahrzeug auf einem GrĂŒnstreifen zum Stehen. Am Kleintransporter entstand nach bisherigen Erkenntnissen Totalschaden. Zudem wurde ein Leitpfosten am Kreisverkehr beschĂ€digt.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten wurde der 73- JĂ€hrige bereits medizinisch versorgt. Im Rahmen einer Befragung dessen konnte festgestellt werden, dass dieser weder zeitlich noch örtlich orientiert war. Der FĂŒhrerschein des FahrzeugfĂŒhrers wurde sichergestellt. Aufgrund des Anfangsverdachts von geistigen und körperlichen MĂ€ngeln wird nun wegen GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs gegen den Beschuldigten ermittelt.

—-

Sonstiges

FahrradprÀventionstag

Landkreis Börde/ 13.05.2025, 09:00- 13:00 Uhr

Am heutigen Tag wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde anlĂ€sslich der landesweiten Verkehrssicherheitskampagne „#MenschaufmRad“ ein PrĂ€ventionstag durchgefĂŒhrt. An diesem Tag wurden insbesondere Radfahrer in Haldensleben und Oschersleben sowie in den Ortschaften Osterweddingen und Hörsingen kontrolliert. In der Mehrzahl der FĂ€lle konnten keine MĂ€ngel an den FahrrĂ€dern festgestellt werden, sodass es bei prĂ€ventiven GesprĂ€chen mit den Radfahrern blieb. Dabei wurden Hinweise zur technischen Ausstattung der FahrrĂ€der gegeben, um die Verkehrssicherheit zu gewĂ€hrleisten. Zudem wurde ĂŒber die allgemeinen Gefahren und Risiken als Radfahrer im Straßenverkehr aufgeklĂ€rt. So waren im vergangen Jahr in 133 FĂ€llen aller VerkehrsunfĂ€lle Radfahrer beteiligt. In knapp der HĂ€lfte der FĂ€lle konnte diesen ein fehlerhaftes Verhalten im Straßenverkehr nachgewiesen werden.

Eine weitere Aktion umfasste einen PrĂ€ventionsstand auf dem Postplatz in Haldensleben sowie auf dem Marktplatz in Oschersleben, wo die Kolleginnen und Kollegen im Zeitraum von 09:00- 13:00 Uhr als Ansprechpartner zur VerfĂŒgung standen. Weiterhin wurden in einer Kita in Hakentstedt sowie in einer Grundschule in Irxleben FahrradprĂŒfungen durchgefĂŒhrt.

—-

Text/Foto: Polizei