Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Diebstahl aus Solarpark

Oschersleben/ Oesenweg/ 28.04.2025, 18:00 Uhr- 29.04.2025, 17:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zutritt auf das Objekt eines Solarparks in Oschersleben und entwendeten aus diesem diverse Kabel. Es entstand ein Schaden im unteren fĂŒnfstelligen Bereich.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Zeugenaufruf nach SachbeschÀdigung an PKW

Hermsdorf/ 17.04.2025, 20:00 Uhr- 18.04.2025, 07:00 Uhr

In der Nacht vom GrĂŒndonnerstag zum Karfreitag beschĂ€digten unbekannte TĂ€ter in der Ortschaft Hermsdorf insgesamt 11 Fahrzeuge, indem die Außenspiegel abgetreten oder unbrauchbar gemacht wurden. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

Die Polizei sucht nun im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen nach Zeugen, die Angaben zu tatverdĂ€chtigen Personen machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

Verkehrsunfall durch Traktorfahrer

Bebertal/ An der Beber/ 29.04.2025, 10:58 Uhr

Ein 30- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem Traktor mitsamt AnhĂ€nger die Straße An der Beber in Bebertal und kam aus bislang ungeklĂ€rter Ursache von der Fahrbahn ab. Dadurch stieß dieser mit seinem Fahrzeuggespann gegen die Garage einer Anwohnerin. Der 30- JĂ€hrige wurde infolge der Kollision leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich. Die genauen UmstĂ€nde zum Unfallhergang werden nun geprĂŒft.

—-

Verkehrsunfall unter Wirkung von Alkohol

Oschersleben/ Anderslebener Straße/ 29.04.2025, 20:32 Uhr

Ein 43- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer beschĂ€digte beim Ausparken einen dort abgeparkten PKW. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und diesem die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurde der FĂŒhrerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren aufgrund der GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer GetrĂ€nke eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei