Magdeburg. Ab September rufen die Malteser in Magdeburg zum gemeinsamen Stricken und Häkeln für den guten Zweck auf. Bis Juni 2026 treffen sich engagierte Menschen jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat, um gemeinsam für Bedürftige aktiv zu werden.
Dabei werden Schals, Mützen, Handschuhe und Socken gestrickt und gehäkelt – eben alles, was im Herbst und Winter wärmt und gebraucht wird. Die fertigen Stücke gibt das MalteserMobil kostenfrei an bedürftige Menschen in Magdeburg ab. Andere gehen an die gemeinsame Spendenaktion „Das große Stricken“ der Malteser bundesweit mit dem Smoothie-Hersteller innocent. Diese beginnt im Herbst.
„Ob Anfänger oder Profi, alle sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Treffen bieten eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun“, sagt Katrin Leuschner, Referentin für Soziales Ehrenamt der Malteser Magdeburg. Wer sich nicht häkelnd oder strickend beteiligen kann, aber trotzdem helfen möchte, ist zu Wollspenden aufgerufen.
Stricken und Häkeln fördern nicht nur die Feinmotorik und Konzentration. Das Hobby wirkt auch entspannend und entschleunigend. Gemeinsam kreativ zu sein und dabei anderen zu helfen, macht diese Aktion zu einer rundum wertvollen Erfahrung – für die, die geben, und für die, die empfangen. Wer sich engagieren möchte, kann sich telefonisch unter +49 (0) 391 63 10 98 48 oder per E-Mail an viktoria.Bahr@malteser.org melden.
- Erste Termine: 4. & 18. September 2025 sowie 2. & 16. Oktober 2025
- Zeit: 14 bis 15.30 Uhr
- Ort: Hermana-Saal, Neustädter Bierweg 15, 39110 Magdeburg
Quelle: Malteser Magdeburg
Symbolfoto/pixabay