Richtung Wochenende wird es regnerisch und windig. AnschlieĂend kann es noch einmal sommerlich warm bei uns werden.
In den kommenden Tagen verabschiedet sich das sonnige Wetter zumindest kurzzeitig mal. Tiefs ĂŒbernehmen die Wetterregie und damit verdichten sich die Wolken.
Am Freitag wird es dabei vielerorts zeitweise nass, wobei die groĂen Regensummen ausbleiben. Es gibt zudem auch lĂ€ngere trockene Abschnitte, in denen die Sonne durch die Wolken brechen kann. Temperaturtechnisch bleibt es in den meisten Regionen mit oft 15 bis 18 Grad aber mild fĂŒr diese Jahreszeit.
Am Wochenende weht vor allem in unserer NordhĂ€lfte ein stĂŒrmischer Wind, auch Sturmböen sind möglich. Einzelne Wettermodelle berechnen an den KĂŒsten sogar schwere Sturmböen bis 100 Stundenkilometer. Je weiter der Blick Richtung SĂŒden geht, desto schwĂ€cher wird der Wind voraussichtlich. Insgesamt gestalten sich die beiden Tage unbestĂ€ndig mit Regen. Hin und wieder kommt trotzdem auch die Sonne raus.
Neue Woche – Neue WĂ€rme?
Zum Start in die kommende Woche macht sich dann schnell wieder hoher Luftdruck bei uns breit. Die Regenwolken lichten sich und der goldene Oktober trumpft noch mal auf. Westlich von Deutschland liegen allerdings weiterhin Tiefs. ZunĂ€chst bringen diese uns aber nur warme Luft aus dem SĂŒdwesten.
Einige Wettermodelle berechnen in der ersten WochenhĂ€lfte regional Spitzenwerte bis 25 Grad. Aber auch sonst erreichen die Höchstwerte möglicherweise um 20 Grad. Es gibt allerdings noch Varianten, die die ErwĂ€rmung deutlich schwĂ€cher sehen. Nach aktuellem Stand zeigt der Temperaturtrend um die Wochenmitte herum dann nach unten. Ob sich die Regenwolken anschlieĂend wieder durchsetzen, bleibt abzuwarten.
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline
