Nach Brand in der Elbe: Yachtwrack erfolgreich geborgen / Erforderliche Fahrrinnentiefe erreicht

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die in der Zollelbe in Magdeburg nach einem Brand beschĂ€digte dĂ€nische Yacht konnte heute erfolgreich geborgen werden. Nach umfangreichen Vorbereitungen und enger Abstimmung mehrerer Beteiligter wurde das havarierte Boot geborgen, ausgepumpt und anschließend mit dem Mehrzweckboot der Feuerwehr Magdeburg abtransportiert.
 
Nach dem Brandereignis im Sommer dieses Jahres im Bereich der ZollbrĂŒcke, bei dem das rund neun Meter lange Boot vollstĂ€ndig ausbrannte, gestalteten sich die weiteren Schritte zunĂ€chst schwierig. Die BemĂŒhungen zur Kontaktaufnahme mit den dĂ€nischen EigentĂŒmern erfolgten zeitnah, erwiesen sich jedoch als herausfordernd.
 
Parallel fanden mehrere Vor-Ort-Termine mit der Feuerwehr Magdeburg und den zustĂ€ndigen Fachstellen statt, um eine Lösung zu erarbeiten, die sowohl den umweltrechtlichen als auch den verkehrsrechtlichen Anforderungen entspricht. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe (WSA Elbe) wurde von Beginn an in die Abstimmungen einbezogen.
 
Da eine Bergung im ursprĂŒnglichen Zustand nicht möglich war, wurde zunĂ€chst das Auspumpen des Bootes als Voraussetzung festgelegt. Diese Maßnahme sowie die eigentliche Bergung wurden in enger Abstimmung mit der Feuerwehr Magdeburg umgesetzt. Anschließend wurde das Boot mit dem Mehrzweckboot der Feuerwehr Magdeburg zum weiteren Transport ĂŒberfĂŒhrt, wo nun eine sach- und fachgerechte Zerlegung erfolgt.
 
FĂŒr den Transport war eine Sondergenehmigung des WSA Elbe erforderlich. Diese wurde zeitnah erteilt, beinhaltete jedoch die Auflage einer bestimmten Fahrrinnentiefe. Da diese Tiefe ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum nicht gegeben war, musste die Bergung zunĂ€chst verschoben werden. Nachdem die erforderlichen Bedingungen erreicht waren, konnte der Einsatz schließlich am 30. Oktober durchgefĂŒhrt werden.
 
Hintergrundinformation

Am frĂŒhen Morgen des 17. Juli 2025 war die dĂ€nische Yacht nach einem lauten Knall auf der Zollelbe im Bereich der ZollbrĂŒcke in Brand geraten. Die Feuerwehr Magdeburg konnte den Brand von der BrĂŒcke aus löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.

—–

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 30. Oktober 2025

Archivfoto vom 17. Juli 2025 (c) Wasserschutzpolizeirevier Magdeburg