Mit neuen Programmen – HOFOR Racing gibt auch 2026 Vollgas!

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Nach einer erfolgreichen 2025er Saison wird HOFOR Racing auch im kommenden Jahr in der 24H Series und auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start gehen – dabei wird das Team mit einem neuen Einsatzfahrzeug in der Eifel starten.

HOFOR Racing blickt auf eine erfolgreiche 2025er Saison zurĂĽck. Bereits im Januar siegte das Team in der Am-Klasse der 6h Abu Dhabi und konnte damit den Titel in der Klasse der Michelin 24H Series Middle East Trophy fĂĽr sich entscheiden. Auch in Europa konnte das Team Erfolge einfahren und feierte bei den 24h Barcelona einen sensationellen Gesamtsieg, womit der unter Schweizer Flagge startende Rennstall die Michelin 24H Series European Series auf dem zweiten Platz in der GT3-Gesamtwertung abschloss.

Diesen Schwung möchte HOFOR Racing nun in die Saison 2026 mitnehmen. Erneut wird die Mannschaft rund um Michael Kroll, Chantal Prinz und Alexander Prinz mit einem Mercedes-AMG GT3 in der 24H Series der niederländischen Creventic-Organisation antreten. Nachdem das Team im Januar die 6h Abu Dhabi und die 24h Dubai bestreiten wird, fährt der Rennstall die komplette Saison der Michelin 24H Series European Series.

„Nach dem tollen Gesamtsieg in Barcelona und weiteren starken Leistungen, wie der Pole-Position in Spa-Francorchamps, starten wir motiviert in das Jahr 2026. Unser Ziel ist klar: Wir wollen in der 24H Series European Series erneut um Spitzenergebnisse fahren und die GT3-Am-Wertung fĂĽr uns entscheiden. Zudem sind wir erneut motiviert, dass wir in der GT3-Gesamtwertung uns erneut bestmöglich platzieren wollen“, gibt Alexander Prinz die Marschroute aus.

Auch die Nordschleife steht seit Jahren auf dem festen Fahrplan von HOFOR Racing, daran wird sich auch im kommenden Jahr nichts ändern. Neu wird dabei allerdings das Einsatzfahrzeug sein, denn HOFOR Racing wird erstmals mit einem Porsche 911 GT3 Cup antreten. Damit wird der Rennstall in der starkbesetzten Cup 2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring in der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring antreten. Die Cup 2-Klasse ist dabei eine der größten Kategorien in der beliebten Langstreckenmeisterschaft, so dass sich das Team bereits jetzt auf einige harte und spannende Duelle freut.

„Die Cup 2-Klasse ist auch in der Am-Wertung sehr spannend und wir freuen uns bereits jetzt auf die Kämpfe mit Markenpokalfahrzeugen. In den vergangenen Jahren haben wir die Klasse als sehr spannend wahrgenommen und der Porsche 911 GT3 Cup ist ein tolles Rennfahrzeug, welcher Rundenzeiten fast auf GT3-Niveau fährt – wir freuen uns bereits sehr auf die Rennen!“, setzt Alexander Prinz fort. „Andererseits haben wir auch ein weinendes Auge, denn wir werden mit unseren legendären BMW M3 E46 GTR vorerst nicht mehr bei den Langstreckenrennen auf der Nordschleife antreten. In den vergangenen Jahren hatten sich die beiden Autos als Publikumslieblinge etabliert. Aber wir versprechen, dass wir die Autos nicht einfach nur in die Garage stellen werden, wir suchen derzeit weitere Einsatzmöglichkeiten fĂĽr die beiden BMW.“

Abgerundet wird das 2026er Rennprogramm von HOFOR Racing von einem neuen Klassikprogramm. Mit einem Porsche 964 Cup wird das Team dabei bei ausgewählten Klassikrennen an den Start gehen. „Wir freuen uns sehr ĂĽber unser neues Klassikprogramm. Mit dem Porsche 964 Cup wird eines der GrĂĽndungsfahrzeuge von HOFOR Racing zum Einsatz kommen. Unsere Planungen fĂĽr die Saison 2026 laufen derzeit auf Hochtouren und wir freuen uns schon sehr, dass wir das Auto zurĂĽck auf die Strecke bringen werden!“, so Alexander Prinz abschlieĂźend.

Rennkalender 24H Series 2026:

09.01. – 10.01. – 6h Abu Dhabi
16.01. – 18.01. – 24h Dubai
20.03. – 22.03. – 12h Mugello
17.04. – 19.04. – 12h Spa-Francorchamps
05.06. – 07.06. – 12h Paul Ricard
03.07. – 05.07. – 12h Nürburgring
18.09. – 20.09. – 24h Barcelona

Rennkalender Langstreckenrennen NĂĽrburgring 2026:

14.03. – NLS1
28.03. – NLS2
11.04. – NLS3
18.04. – 19.04. – ADAC 24h Qualifiers (NLS4 & NLS5)
14.05. – 17.05. – 24h Nürburgring
20.06. – NLS6
01.08. – NLS7
12.09. – NLS8
13.09. – NLS9
10.10. – NLS10

Foto (C) Chris Lazenby – Lazenby Visuals