Mit Geocaching auf Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Denkmal-Geschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale/Magdeburg. Am kommenden Sonntag ist Tag des offenen Denkmals – eine wunderbare Gelegenheit, Denkmal-Geschichte hautnah zu erleben. Passend dazu lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle Entdeckerinnen und Entdecker ein, sich auf eine moderne Schatzsuche zu begeben: Geocaching-Touren rund um das Thema Denkmalschutz.

„Nutzen Sie diesen besonderen Tag, um nicht nur Ihre eigene Stadt, sondern auch andere Orte in Sachsen-Anhalt zu erkunden. Unsere Geocaching-Touren bieten spannende Einblicke in bekannte und weniger bekannte Denkmäler unserer Region“, so Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes.

Inzwischen stehen zehn Touren zur VerfĂĽgung – sieben davon fĂĽhren durch Städte wie Bernburg, Eisleben, Halle und Köthen und legen den Fokus auf das Thema Denkmalschutz. Drei weitere Touren widmen sich dem Natur- und Gewässerschutz, etwa auf der PeiĂźnitzinsel oder rund um den Heidesee in Halle (Saale).

Wer schon immer wissen wollte, wo sich griechische Tempelteile in Sachsen-Anhalt verstecken oder wo die Wiege der Homöopathie liegt, wird bei den Touren des Landesverwaltungsamtes fündig. Die Touren sind für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet, können mit dem Handy durchgeführt werden und lassen sich bequem ausdrucken – für alle, die ihre Entdeckungen gern schwarz auf weiß haben.

Ein besonderes Highlight: Ein begleitendes Quiz lädt dazu ein, vor Ort Fragen zu beantworten und spielerisch dazuzulernen.

Die Touren wurden im Rahmen des Schulprojekts „Verwaltung macht Schule“ entwickelt – mit Unterstützung der Fachreferate für Denkmal- und Naturschutz sowie Studierenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Alle Informationen und Anleitungen zu den Touren finden Sie auf der Website des Landesverwaltungsamtes. Also: Rucksack packen, GPS-Gerät oder Smartphone schnappen und los geht’s – vielleicht ja in einer Stadt, die Sie bisher noch nicht erkundet haben!

Und hier ist der link zu unseren Touren: Geocaching

Quelle: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 09. September 2025

Symbolfoto/pixabay