Magdeburg. Trauer ist individuell, aber sie muss nicht in Einsamkeit bewältigt werden. Das Trauercafé der Malteser in Magdeburg lädt alle Menschen ein, die einen Verlust erlitten haben, um sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Trauer kann überwältigend, still oder auch laut sein – doch sie ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses. Viele Menschen erleben in Zeiten der Trauer Gefühle von Einsamkeit, Unverständnis und innerer Leere. Das Trauercafé bietet eine Möglichkeit, sich in einem wertschätzenden Umfeld zu öffnen, zuzuhören und verstanden zu werden. Hier ist niemand mit seinem Schmerz allein. Es gibt keine Erwartungen, keine Vorgaben – nur Begegnung, Mitgefühl und ein offenes Ohr.
Begleitet wird das Treffen von erfahrenen Trauerbegleiterinnen, die Impulse geben, Gespräche anregen oder einfach da sind. Das gemeinsame Gespräch bei Kaffee und Kuchen kann Trost und Hoffnung geben. Darüber hinaus informiert das Trauercafé über weiterführende Unterstützungsangebote für Trauernde. Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen, unabhängig von der Konfession.
Termin: 31. Juli 2025
Zeit: 15.30 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt: Gemeindehaus St. Petrikirche
Neustädter Straße 4, 39104 Magdeburg
Text/Foto: Malteser Hilfsdienst / Mandy Hannemann