AMO Kulturhaus wird vom 29. bis 31. August zur BĂŒhne fĂŒr Esoterik- und Naturheiltage
Magdeburg. Klangschalen begrĂŒĂen die GĂ€ste, Ă€therische Ăle liegen in der Luft, und wer möchte, kann seine Aura fotografieren lassen: Vom 29. bis 31. August 2025 verwandelt sich das AMO Kulturhaus in Magdeburg mit den Esoterik- und Naturheiltagen wieder in einen Ort der Begegnung mit alternativen Heilweisen, spirituellen Impulsen und der Kraft der Natur. Die ĂŒberregional bekannte Messe fĂŒr ganzheitliche Gesundheit und SpiritualitĂ€t bietet in diesem Jahr ein besonders breites Spektrum an Ausstellern, Produkten und VortrĂ€gen. Geöffnet ist am Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
âDen gröĂten Zuwachs verzeichnen wir im Bereich gesunde ErnĂ€hrung, gesundes Wasser, Ă€therische Ăle und KrĂ€uter“, sagt Veranstalter Werner BĂŒge. âErstmals in Magdeburg vertreten ist die V-Tex Regenerationsbekleidung mit einer speziellen Faser, die den Ruhenerv bzw. Erholungsnerv stimuliert. Die Firma Behmer mit Ihren Energieprodukten ist auch am Start. Neue Produkte prĂ€sentiert rechtzeitig zur Messe auch Dieter Fink von ,genisis-pro-life‘. Bei ihm steht die Biophotonen-Technologie zur Harmonisierung von Elektrosmog in Fokus“, so BĂŒge.
Der âArtha Buchverlag“ kommt mit zahlreichen Neuerscheinungen ins Magdeburger AMO Kulturhaus. Die GĂ€ste können sich zudem von einer Vielzahl an Ă€therischen Ălen inspirieren lassen und ihren Lieblingsduft wĂ€hlen. âSpannend sind auch aktuelle Aufnahmen der eigenen Aura und deren anschlieĂende Analyse“, so BĂŒges Tipp.
Und weiter: âBesucherinnen und Besucher bekommen auĂerdem spannende Einblicke in Themen wie alternative Heilweisen, Traumdeutung, Energie- und Lichtarbeit sowie Kartenlegen“, erklĂ€rt BĂŒge: âDie beliebte mongolische Nacken- und RĂŒckenmassage, die immer bestens besuchte Irisdiagnose, StĂ€nde mit Edelsteinen und Schmuck, Jenseitskontakten, RĂ€ucherwerk und Brillen zur Verbesserung der Sehkraft runden das Programm ab.“Alle Informationen zur Messe, den Ausstellern und zum Vortragsprogramm sind online abrufbar unter www.eso-messe.de.
Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige
Foto: Esoteriktage (c) Werner Buege