Datum: So., 1. Juni, 15:00 Uhr
Strecke: Circuit de Barcelona-Catalunya
- Toto über Spanien
- Zahlen & Fakten: Spanien Grand Prix
- Junior-Fahrer Noah Strømsted über Spanien
Toto über Spanien
Wir wollen dieses Wochenende in Barcelona wieder auf Kurs kommen. Die Strecke mit ihrer Mischung aus langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven ist ein guter Test für das Auto. Das wird uns dabei helfen, unsere jüngsten Updates und unsere Position im Vergleich zu unseren Konkurrenten zu beurteilen, während wir in das zweite Saisondrittel starten.
Mit noch 16 ausstehenden Rennen liegt ein langer Weg vor uns. Das Team arbeitet hart daran, die Performance zu verbessern. Die neue technische Richtlinie für den Frontflügel wird an diesem Wochenende für zusätzliche Spannung sorgen. Wir konzentrieren uns jedoch auf uns selbst und möchten die Möglichkeit nutzen, besser abzuschneiden als in den letzten beiden Rennen.
Zahlen & Fakten: Spanien Grand Prix
- Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist eine ideale Strecke, um ein F1-Auto zu testen, da sie eine Vielzahl von Kurventypen und Geschwindigkeiten sowie einige lange Geraden bietet. In den langsamen Kurven, wie den Kurven 5 und 10, steht der mechanische Grip im Vordergrund, während in den schnellen Abschnitten, wie den Kurven 3 und 9, der aerodynamische Grip des Autos auf die Probe gestellt wird.
- Der dritte Sektor ist unglaublich wichtig und die Fahrer können hier in den langsamen Kurven viel Zeit gutmachen. Es kommt selten vor, dass ein Fahrer auf dieser Strecke drei violette Sektorzeiten fährt, denn wer im ersten Sektor den Grip maximiert und dort schnell ist, überhitzt die Reifen für den entscheidenden dritten Sektor.
- Vor der Saison 2023 wurde die Schikane im letzten Sektor entfernt, so dass die letzten beiden Kurven wieder dem alten Streckenverlauf entsprechen.
- Die meisten langsamen Kurven der Strecke sind Linkskurven, während die meisten Rechtskurven mit hoher Geschwindigkeit durchfahren werden. Daher können die Fahrzeuge auf der linken und rechten Seite leicht unterschiedlich abgestimmt werden. Diese Streckencharakteristik bedeutet auch, dass die linken Reifen schneller verschleißen, während die rechten Reifen niedrigere Temperaturen aufweisen.
- 24 der 34 Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wurden von der Pole Position aus gewonnen.
- Der Beginn der Ground-Effect-Ära Anfang 2022 stellte die Fahrer auf dieser Strecke vor ganz neue Herausforderungen. So wird die langgezogene Kurve 3 jetzt mit 225 km/h durchfahren, 2021 waren es noch 240 km/h. Die schnelle Rechtskurve Turn 9 wird nun mit 250 km/h durchfahren, 2021 waren es noch rund 265 km/h.
- Barcelona ist eine von drei Strecken, auf denen George Russell in der Formel 1 zweimal auf dem Podium gestanden hat. Die beiden anderen sind Melbourne und Baku.
- Die Strecke wurde im Jahr 1991 in den Rennkalender aufgenommen und war seitdem in jedem Jahr Austragungsort für den Großen Preis von Spanien.
- Lewis Hamilton holte beim Großen Preis von Spanien 2021 die 100. Pole Position für sein Team.
- Lewis Hamilton hält mit fünf Siegen in Barcelona (2017-2021) den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden Siege auf einer Grand-Prix-Strecke. Er teilt sich diesen Rekord mit Ayrton Senna, der von 1989 bis 1993 in Monaco gewann.
- George triumphierte 2018 in Barcelona in der Formel 2 und teilte sich das Podium mit den späteren Formel 1-Piloten Lando Norris und Nyck de Vries.
- Unser Junior-Fahrer Noah Strømsted setzt seine erste Saison in der FIA Formel 3 in Barcelona fort, wo 2025 das fünfte Rennwochenende der Nachwuchsserie stattfinden wird.
Junior-Fahrer Noah Strømsted über Spanien
Ich freue mich auf Barcelona, eine Strecke, die ich sehr gut kenne. Wir haben unsere Wintertests dieses Jahr auf dieser Rennstrecke absolviert und somit bereits einige Erfahrungen mit dem Auto dort gesammelt.
Da alle Fahrer die Strecke kennen, wird es sehr eng zugehen. Wir werden aber unser Bestes geben, um einige gute Punkte zu holen.
Foto: Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Monaco Grand Prix 2025. Kimi Antonelli
Copyright Mercedes-Benz Group