Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team: Großer Preis von Spanien 2025 – Sonntag

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

George belegte nach einem ereignisreichen Abschluss des Triple-Headers den vierten Platz

  • George Russell beendete den Großen Preis von Spanien in Barcelona nach einer ereignisreichen Schlussphase auf dem vierten Platz.
  • Kimi Antonelli musste das Rennen leider elf Runden vor Schluss aufgrund eines Problems mit der Power Unit, das zu einem Öldruckverlust führte, aufgeben.
  • Sein Ausfall führte zu einer Safety-Car-Phase, nachdem der George in einem Schlussspurt über sechs Runden Charles Leclerc und Max Verstappen einholte.
  • George lieferte sich in Kurve 1 ein Duell mit Verstappen, bevor die beiden sich in Kurve 5 berührten. Verstappen erhielt daraufhin eine 10-Sekunden-Strafe.
  • Nachdem er sich den Platz von Verstappen geholt hatte, gab George alles, um Ferrari-Pilot Leclerc einzuholen. Aber am Ende ging ihm die Runde aus, sodass er auf dem vierten Platz ins Ziel kam.
  • Kimi lag auf dem siebten Platz und ging gut mit seinen Reifen um, bevor ein Problem mit der Power Unit sein Rennen beendete.
  • Das Team entschied sich für eine Zwei-Stopp-Strategie: Beide Fahrer starteten auf den Soft-Reifen, wechselten dann auf die Medium-Mischung und fuhren am Ende wieder auf den Soft-Pneus.
  • In der Formel 3 beendete der Mercedes-Junior Noah Strømsted das heutige Hauptrennen auf Platz acht und holte damit vier Punkte für die Meisterschaft.

George Russell

Wir sind heute dort ins Ziel gekommen, wo wir gestartet sind. Der vierte Platz war höchstwahrscheinlich das Beste, was wir heute erreichen konnten. In den letzten zehn Runden gab es jede Menge Action, aber ich bin über meine Leistung in der ersten Runde frustriert. Ich hatte einen guten Start, fiel dann aber zurück und wurde von beiden Ferraris überholt. Ich hatte das Gefühl, dass Charles Leclerc heute zu schlagen war, aber das Safety Car hat die Situation durcheinandergebracht. Nach der Berührung mit Verstappen war es zu viel verlangt, Charles noch einzuholen.

Insgesamt können wir Barcelona mit den Fortschritten, die wir an diesem Wochenende gemacht haben, zufrieden verlassen. Der vierte Platz entspricht ziemlich genau unserer Position seit Beginn der Saison, daher fühlt es sich gut an, nach zwei schwierigen Rennen wieder in diesem Pace-Bereich zu sein. Leider sind wir noch weit von der Spitze entfernt, aber wir kommen voran. Wir werden versuchen, beim nächsten Rennen in Kanada weitere Fortschritte zu erzielen.

Kimi Antonelli

Ich bin darüber enttäuscht, wie das Rennen heute verlaufen ist. Es war ein schwieriger Grand Prix, bei den hohen Temperaturen haben die Reifen stark gelitten. Obwohl wir in den beiden Trainings am Freitag viel an den Longruns gearbeitet haben, war es dennoch schwierig, die Reifen zu schonen und ein gutes Tempo zu halten. Trotzdem habe ich mich im Auto wohlgefühlt. Ich hatte ein gutes Tempo auf den Medium-Reifen und bin konstante Rundenzeiten gefahren. Umso bedauerlicher ist es, dass ich den Tag mit einem Ausfall beenden musste.

Alles in allem war es ein schwieriger Triple-Header für uns. Jetzt haben wir aber etwas Zeit, um uns neu zu sortieren. Ich freue mich schon sehr auf meinen ersten großen Preis von Kanada in Montreal. Die Strecke ist anders als hier in Barcelona und auch der Asphalt ist anders. Außerdem liegen wir mit den Reifenmischungen am anderen Ende des Pirelli-Sortiments. Wir werden alles, was wir in den vergangenen drei Wochen gelernt haben, analysieren und in zwei Wochen stärker zurückkommen.

Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer

Insgesamt war es ein schwieriges Wochenende für uns. Normalerweise haben wir bei wärmeren Bedingungen Probleme und das Reifenmanagement ist unser Hauptproblem, wenn der Asphalt so heiß ist wie hier in Barcelona. Platz 4 für George ist natürlich nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft hatten. Aber es ist besser, als wir vor dem Rennen erwartet hatten. Leider hatte Kimi aufgrund des Defekts an seiner Power Unit keine Chance, Punkte zu holen.

Jetzt haben wir Zeit, alle Daten auszuwerten und uns darauf zu konzentrieren, das Potenzial des Autos voll auszuschöpfen. Wir wissen, dass es Bereiche gibt, an denen wir arbeiten müssen. So müssen wir beispielsweise die überhitzenden Reifen in den Griff bekommen. Glücklicherweise ist die Saison noch lang und wir sind entschlossen, weiter hart zu arbeiten, um mit dem Auto Fortschritte zu machen.

Andrew Shovlin, Technischer Leiter der Streckenplanung

Wie erwartet hatten wir heute in Barcelona mit einer sehr heißen Strecke zu kämpfen. Auch wir blieben von Problemen mit überhitzenden Reifen nicht verschont. George hätte jedoch um einen Podiumsplatz mitkämpfen können. Seine Pace sah gut genug aus, um in den letzten Runden Charles Leclerc in seinem Ferrari einzuholen. Aufgrund der überhitzenden Reifen war es jedoch schwierig für ihn, nah genug heranzukommen, um einen Überholversuch zu wagen. Nach dem unglücklichen Verlust von Positionen auf der ersten Runde hat es für ihn leider nicht mehr ganz gereicht, um sich auf den Platz drei zurückzukämpfen.

Kimi hatte unterdessen einen schwierigen Nachmittag. Er hatte mit Instabilität in den schnellen Kurven zu kämpfen, was bei diesen heißen Bedingungen nicht ideal ist. Zwar war sein Renntempo solide, jedoch musste er sich einige Stellen im Rennen in den Verkehr einreihen, wodurch er Zeit verlor. Leider verlor er auf seinem letzten Stint Öldruck und sein Auto blieb in Kurve 10 stehen. Die Ursache für dieses Problem ist noch nicht bekannt. Die Power Unit wird zur Untersuchung nach Brixworth zurückgeschickt. Es ist immer enttäuschend, ein Auto aufgrund eines Zuverlässigkeitsproblems auf einen Punkterang zu verlieren. In diesem Bereich waren wir in den letzten drei Rennen nicht stark genug, daher müssen wir das dringend beheben.

Nach dem anstrengenden Triple-Header haben wir nun etwas Zeit, um uns neu zu formen. Wir werden hart daran arbeiten, in Montreal gestärkt zurückzukommen.

Noah Strømsted, Mercedes Junior – FIA F3  

Zum Abschluss des Triple-Headers konnten wir heute im Hauptrennen ein paar Punkte einfahren. Nachdem ich zu Rennbeginn auf den zehnten Platz zurückgefallen war, konnte ich mich wieder auf Platz 8 vorkämpfen und somit Punkte mit nach Hause nehmen. Insgesamt war es ein hartes Wochenende hier in Barcelona. Wir hatten gestern im Sprintrennen einen Ausfall und mit den wenigen Punkten im Hauptrennen bin ich nicht zufrieden. Dennoch liegen wir weiterhin auf Platz 4 in der Gesamtwertung. Ich freue mich darauf, beim Großen Preis von Österreich wieder auf die Strecke zurückzukehren.

Foto: Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Spanien 2025. George Russell

Copyright Mercedes-Benz Group