Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team: Großer Preis von Großbritannien 2025 – Samstag

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Enges Qualifying in Silverstone endet mit einem Startplatz in der zweiten Reihe

  • George Russell und Kimi Antonelli qualifizierten sich für den Großen Preis von Großbritannien am Sonntag auf den Plätzen vier und sieben.
  • Nach einem schwierigen Freitag nahm das Team über Nacht mehrere Änderungen vor, da es am Rennwochenende in Silverstone mit kühleren Bedingungen konfrontiert wurde.
  • Ein nicht repräsentatives FP3 mit zwei roten Flaggen, in dem das Team seinen letzten neuen Satz Reifen einige Minuten früher als die anderen fuhr, sorgte vor dem Qualifying noch für viele Unbekannte.
  • Nachdem sie sich durch die ersten beiden Segmente gekämpft hatten, hatten sowohl George als auch Kimi nur noch einen neuen Satz Soft-Reifen für das Q3 zur Verfügung.
  • Sie sparten sich diese für ihre letzten Versuche auf. George fuhr eine hervorragende Runde, die ihm den vierten Platz einbrachte – nur wenige Hundertstelsekunden hinter den beiden McLaren-Fahrern und vor beiden Ferrari-Piloten.
  • Kimi zeigte unterdessen eine solide Leistung und sicherte sich Platz 7. Allerdings erwartet ihn nach einer Kollision in der ersten Runde beim letzten Rennen in Österreich noch eine Zurückversetzung um drei Plätze.
  • Für das 52 Runden lange Rennen bleibt es bewölkt, wobei weiterhin ein gewisses Regenrisiko besteht.
  • In der FIA-Formel-3-Meisterschaft belegte Mercedes-Junior Noah Strømsted im Sprintrennen den 13. Platz.

George Russell

Mit dem vierten Platz bin ich heute sehr zufrieden, denn wir waren das ganze Wochenende über nicht ganz vorne mit dabei. Hätte man mir diesen Platz zu Beginn des Tages angeboten, hätte ich ihn definitiv genommen. Wir hatten nur einen Satz neuer Soft-Reifen für das Q3, daher mussten wir die letzte Runde nutzen. Ich finde, ich habe eine solide Leistung gezeigt. Es ist zwar etwas frustrierend, nur eine Zehntelsekunde hinter der Pole-Position und ein paar Hundertstelsekunden hinter der ersten Startreihe zu liegen, aber wir haben uns eine gute Chance auf einen Platz auf dem Podium am Sonntag erarbeitet.

Die Wettervorhersage für morgen ist gemischt, was uns einige Chancen bieten könnte. Wir wissen, wie wechselhaft das Wetter hier sein kann. Es wird wahrscheinlich auch kühler und bewölkter sein als am Freitag, sodass unsere Longrun-Pace hoffentlich besser sein wird als im zweiten Training. Wie auch immer die Situation sein wird, ich bin bereit, bei meinem Heimrennen alles zu geben und vor diesem unglaublichen britischen Publikum eine gute Show zu liefern.

Kimi Antonelli

Es war bisher kein einfaches Wochenende für uns, aber wir konnten im Qualifying eine solide Leistung zeigen. Meine Runde war nichts Besonderes, und ich hatte im zweiten Sektor zu kämpfen. Der Rest der Runde war jedoch in Ordnung. In den schnellen Passagen hat uns ein wenig die Stabilität gefehlt. Das ist auf einer Strecke wie Silverstone mit so vielen schnellen Kurven nicht ideal. Bei meinem letzten Versuch war das Heck nicht ganz so stabil, wie ich es mir gewünscht hätte. Das hat mich etwas Selbstvertrauen gekostet und wahrscheinlich auch Zeit.

Wir werden sehen, was wir morgen erreichen können. Wir müssen unsere Zurückversetzung um drei Plätze aus Österreich absitzen, was nicht ideal ist. Aber hoffentlich bieten uns die Bedingungen einige Chancen. Es ist Regen vorhergesagt und es soll deutlich kühler werden als am Freitag. Das sollte unserem Auto hoffentlich liegen. Wir werden sehen, was uns nach dem Start erwartet, und dann darauf aufbauen.

Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer

Die Plätze vier und sieben sind zwar nicht unsere Wunschplätze, aber wir können einige positive Aspekte aus den Fortschritten mitnehmen, die wir nach einem schwierigen Freitag erzielt haben. George hat sich mit einer hervorragenden Leistung einen Platz in der zweiten Startreihe erobert. Ihm fehlten etwas mehr als eine Zehntelsekunde auf die Pole-Zeit. Er lag nur einige Hundertstel hinter den beiden McLaren- und vor den beiden Ferrari-Piloten. Das war eine weitere gute Leistung in einer Saison voller guter Leistungen. Er fährt derzeit fantastisch und hoffentlich kann er morgen nach vorne schauen und um einen Podiumsplatz kämpfen.

Auch Kimi hat sich im Vergleich zu gestern verbessert und mit Platz sieben eine solide Leistung gezeigt. Natürlich muss er eine Zurückversetzung in der Startaufstellung hinnehmen, aber er sollte die Pace haben, um nach vorne zu kommen. Die Wettervorhersage für morgen ist weiterhin gemischt und das Regenradar sagt immer noch Regen voraus. Unter solchen Bedingungen kann man nie wissen, was passieren wird, besonders hier in Silverstone. Wir werden versuchen, alle Chancen zu nutzen, die sich uns bieten, und eine starke Leistung zeigen.

Andrew Shovlin, Trackside Engineering Director

Bisher war es ein schwieriges Wochenende, daher ist das heutige Ergebnis positiv, auch wenn es nicht ganz unseren Erwartungen entspricht. Das Auto war in allen Trainings etwas unberechenbar, sowohl was die Balance als auch die Pace auf einer fliegenden Runde betrifft. Es war nicht einfach, das zu verbessern, aber wir haben bis zum Qualifying Fortschritte erzielt.

George ist am Ende von Q3 eine sehr solide Runde gefahren. Im letzten Segment der Session hatten wir nur noch einen einzigen neuen Soft-Reifensatz zur Verfügung, was den Druck für den letzten Versuch enorm erhöht hat. Es ist ein gutes Ergebnis, weniger als eineinhalb Zehntelsekunden Rückstand auf die Pole-Position zu haben, auch wenn es frustrierend ist, dass wir nur wenige Hundertstelsekunden von der ersten Startreihe entfernt sind.

Kimi hatte unterdessen mit mangelnder Stabilität am Heck in den schnellen Kurven zu kämpfen. Das lässt sich anhand des Setups der beiden Autos nur schwer erklären. Wir werden aber weiter daran arbeiten, um das Problem zu verstehen. Er muss morgen einige Positionen gutmachen, aber hoffentlich ist seine Rennpace stark genug, damit er sich nach vorne kämpfen kann. Es sieht so aus, als würde es morgen an der Spitze sehr eng werden. Wir waren bei den heißeren Bedingungen am Freitag auf unseren Longruns nicht besonders gut, haben aber seitdem einige Änderungen vorgenommen. Es sieht so aus, als würden wir es morgen mit etwas kühleren Bedingungen zu tun haben. Hoffentlich können wir am Sonntag unseren besten Tag des Wochenendes erleben und einige solide Punkte einfahren.

Noah Strømsted, Mercedes Junior – FIA F3   

Der 13. Platz im Sprintrennen war nicht das Ergebnis, das wir uns am Samstag in Silverstone erhofft hatten. Ich hatte einen guten Start und konnte mich auf der ersten Runde um einige Positionen verbessern. Leider hatten wir danach, ähnlich wie in Österreich, Probleme mit unserer Rennpace. Unsere Konkurrenten waren stärker. Jetzt müssen wir hart daran arbeiten, uns zu verbessern. Morgen ist ein neuer Tag und wir haben einige gute Ideen, was wir ändern können, um unsere Pace zu steigern. Hoffentlich können wir am Sonntag im Hauptrennen eine bessere Performance zeigen.

Foto: Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Großer Preis von Großbritannien 2025. Kimi Antonelli

Copyright Mercedes-Benz Group