Magdeburg. Am Montag, dem 11.08.2025, ereigneten sich im Stadtgebiet Magdeburg mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschaden.
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gegen 11:10 Uhr auf der Barleber Straße, in Höhe des Neustädter Platzes. Nach den aktuell vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer die Barleber Straße in Fahrtrichtung Lübecker Straße. Im Bereich des Neustädter Platzes trat eine 81-jährige Fußgängerin unerwartet von einer Verkehrsinsel auf die Fahrbahn, ohne den bevorrechtigten Pkw-Fahrer zu beachten. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin. Die Fußgängerin erlitt infolge des Zusammenstoßes eine Beinverletzung. Sie wurde mittels Rettungswagen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich um 17:15 Uhr auf der Lübecker Straße, kurz vor der Moritzstraße. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr demnach die Lübecker Straße in Fahrtrichtung Mittagstraße. Nach aktuellem Kenntnisstand zeigte die Ampel für den Pkw-Fahrer bereits Rot, während die Fußgängerampel bereits auf Grün umgeschaltet war. Ein sechsjähriger Junge überquerte die Fahrbahn, als die Ampel für ihn grünes Licht zeigte. Da der Pkw-Fahrer das Rotlicht missachtete, kam es an dieser Stelle auch zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Kind. Das Kind erlitt eine Beinverletzung und musste zur weiteren medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden.
Gegen 17:40 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall in der Herrenkrugstraße auf Höhe der Breitscheidstraße. Nach den gegenwärtig vorliegenden Erkenntnissen befuhr eine 47-jährige Fahrzeugführerin die Herrenkrugstraße in Fahrtrichtung Jerichower Platz. Im Bereich der Breitscheidstraße befuhr eine 74-jährige Radfahrerin mit ihrem Pedelec zeitgleich den dortigen Radweg und bog nach rechts in die Herrenkrugstraße ab. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen der bevorrechtigten Radfahrerin und dem Pkw, infolgedessen die Radfahrerin stürzte und sich verletzte. Auch sie wurde zur weiteren medizinischen Behandlung durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Die Magdeburger Polizei nahm die Ermittlungen zu den jeweiligen Unfallhergängen auf.
Quelle: Polizeirevier Magdeburg am 12. August 2025
Foto/pixabay