Mehr Chancen durch Sprache: 55 neue SprachlehrkrÀfte gesucht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt verstĂ€rkt seine BemĂŒhungen zur Integration von SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern ohne ausreichende Deutschkenntnisse: FĂŒr das kommende Schuljahr 2025/2026 sind 55 unbefristete Stellen fĂŒr SprachlehrkrĂ€fte im Bereich „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ ausgeschrieben.

Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Wir wollen allen Kindern die Chance geben, die deutsche Sprache schnell zu erlernen und damit erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Mit dieser Maßnahme stĂ€rken wir gezielt die Sprachförderung an unseren Schulen und unterstĂŒtzen die Integration.“

Die neuen SprachlehrkrÀfte werden an Grundschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien sowie an Gesamtschulen oder Förderschulen eingesetzt. Neben dem Unterricht in Sprachlerngruppen oder Vorbereitungsklassen ist auch der Einsatz als Tandemlehrkraft im Regelunterricht vorgesehen, um eine möglichst nahtlose Integration zu ermöglichen.

Feußner: „Mit dieser Ausschreibung setzt das Land Sachsen-Anhalt ein klares Zeichen fĂŒr gelingende Integration und Teilhabe durch Sprache.“

Vorrangig werden LehrkrĂ€fte mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium und einer anerkannten Zusatzqualifikation fĂŒr „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zielsprache“ berĂŒcksichtigt. Sollten nicht genĂŒgend Bewerbungen vorliegen, werden auch Bewerberinnen und Bewerber mit einem Hochschulabschluss, einer anerkannten Zusatzqualifikation im Bereich Deutsch als Fremdsprache und mindestens sechs Monaten Lehrerfahrung berĂŒcksichtigt.

Die Bewerbung ist ausschließlich online ĂŒber das Bewerbungsportal Matorixmatch bis zum 27. Juni 2025 möglich.

Weitere Informationen auf den Seiten des Landesschulamtes: https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/personalgewinnung/lehrkraefte-unbefristet#c302158

Quelle: Ministerium fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 10. Juni 2025