„Mit dem Forschungsneubau ist die wissenschaftliche Infrastruktur des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik nochmals grundlegend verbessert worden. Die Investition ermöglicht eine breit angelegte Forschung zu wichtigen Zukunftsthemen. Der Forschungsneubau ist ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Forschungslandschaft in Halle und Sachsen-Anhalt. Spitzenforschung braucht beides: Exzellente Köpfe und modernste Infrastrukturen.“ Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Halle. Dort nahm er an der Eröffnung des Forschungsneubaus des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik teil.
In seinem Grußwort hob Haseloff weiter hervor: „Hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher werden weltweit umworben. Wir stehen in einem globalen Wettbewerb um die besten Köpfe. Für sie muss es attraktiv sein, in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Und hier bieten die Max-Planck-Institute Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus aller Welt hervorragende Perspektiven.“
Hintergrund
Das Land hat den Neubau mit rund 20,2 Millionen Euro gefördert. Die Gesamtkosten liegen laut Angaben des Instituts bei ca. 70 Millionen Euro.
—-
Quelle: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt am 22. September 2025
Foto: Virtuelle Ansicht des Erweiterungsbaus © burckhardt+partner