Magdeburg.Die Lichterwelt in der Landeshauptstadt ist jedes Jahr ein beliebtes Ausflugsziel fĂŒr Menschen jeden Alters. Damit auch Menschen im Alter oder mit einer GehbeeintrĂ€chtigung das Leuchten der 1,2 Millionen Lichter erleben können, ist die Malteser Rikscha wieder im Einsatz und bietet kostenfreie Fahrten an.
âIm vergangenen Winter waren alle Fahrten sehr schnell ausgebucht“, berichtet Katrin Leuschner, Koordinatorin fĂŒr das Soziales Ehrenamt der Malteser. âViele GĂ€ste haben die Fahrt durch die festlich beleuchtete Innenstadt als unvergessliches Erlebnis beschrieben â besonders, weil sie von Herzen und ehrenamtlich ermöglicht wird.“ Damit noch mehr Menschen im Alter oder mit einer GehbeeintrĂ€chtigung, das Angebot nutzen können, werden die einstĂŒndigen Fahrten in diesem Jahr immer montags bis freitags um 17 und 18 Uhr angeboten. Treffpunkt fĂŒr angemeldete GĂ€ste ist immer am Haupteingang des Magdeburger Doms.
Alle Rikscha-Fahrenden engagieren sich ehrenamtlich, deshalb können die Touren kostenfrei angeboten werden. Finanziert werden das Projekt sowie Wartung, Betrieb und Ausstattung der Rikscha ĂŒber Spenden. âJede UnterstĂŒtzung hilft uns, dieses besondere Angebot auch kĂŒnftig aufrechtzuerhalten und noch mehr Menschen unbeschwerte Momente zu schenken“, sagt Katrin Leuschner. âDas Team freut sich auf viele schöne Fahrten, leuchtende Augen und Begegnungen voller Herzlichkeit.“
Anmeldungen fĂŒr Rikscha-Fahrten zur Lichterwelt sind möglich unter der Nummer
+49 (0) 151 40 74 16 25 oder per E-Mail an rikscha.magdeburg@malteser.org.  Die Lichterwelt Magdeburg leuchtet in diesem Winter vom 20. November 2025 bis zum 2. Februar 2026.
Hintergrund:
Die Malteser Rikscha ist ein MobilitĂ€tsprojekt fĂŒr Ă€ltere oder mobilitĂ€tseingeschrĂ€nkte Menschen, das Erlebnisse und soziale Teilhabe ermöglicht. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer schenken ihren GĂ€sten dabei nicht nur Bewegung und frische Luft, sondern auch Zeit, Aufmerksamkeit und Freude.
Text/Foto: Malteser Hilfsdienst / Mandy Börner-Hannemann
