Magdeburger Zoo geht digital: Tierisch unterwegs mit der Machdeburg – Die App

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie viele Flusspferde lebten einst im Zoo? Welche Untermieter wohnten im Ponystall?  Wer dies genau wissen möchte, der findet die Antworten beim Zoobesuch mit Hilfe Machdeburg-App. „An den acht Historien-Stelen ergänzen jetzt Videos, in denen die dienstältesten Zoomitarbeiter:innen spannende Zoo-Anekdoten erzählen, die Historien-Stelen in Verbindung mit der Machdeburg-App“, informiert der Zoo-GeschäftsfĂĽhrer Dirk Wilke.

In den Herbstferien gibt es mit einem historischen Zoo Quiz neues Medium, um sich vertiefend mit den Zoobewohnern und den Zoo zu beschäftigen. Sollte das mobile Datenvolumen mal aufgebraucht sein, können sich die Besucher einfach in den Otto Hotspot der MDCC einwählen und problemlos surfen.

Das offene WLAN im Zoo wurde 2016 ĂĽber eine FördermaĂźnahme des Landes Sachsen-Anhalt realisiert. Jeder kann an der historischen Quiz-Rallye kostenfrei teilnehmen. Dazu einfach Machdeburg – Die App laden, dann die Historien-Stelen entdecken, AR Funktion öffnen und die Videos mit den spannenden Erzählungen der Tierpfleger zu den acht Historien-Stelen anschauen, dann die Quizfragen lösen.

Wer die Lösung des historischen Quiz findet, dem winken tolle Preise: 2 Jahreskarten fĂĽr 2 Zoos (gelten fĂĽr die Zoos in Magdeburg und Halle), 2 x 1 SCM Trikot handsigniert und getragen, 2 Karten fĂĽr einen AFRICAMBO Abend bei den Elefanten und weitere Preise. FĂĽr die ersten 300 Quiz-Teilnehmer:innen gibts sogar Kopfhörer kostenfrei dazu! Die Historische Quiz-Rallye im Zoo läuft bis zum 6. November 2022.

Eine Kooperation mit der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH ermöglichte die Umsetzung dieses erweiterten Besucherangebotes. Die Machdeburg-App kann seit 2016 kostenfrei fĂĽr Android und iOS genutzt werden. „Inzwischen gibt es 60 MDCC- Tapsen in der ganzen Stadt, an denen ĂĽber 100 Videos mit ĂĽberraschenden Geschichten und Informationen passend zu den Standorten entdeckt werden können“, erklärt der MDCC-GeschäftsfĂĽhrer Guido Nienhaus.

FĂĽr den Zoo Magdeburg und der MDCC Magdeburg-City-Com GmbH steht schon heute fest: Beide Einrichtungen werden auch in Zukunft kooperieren und gemeinsame Projekte umsetzen. Seit fast zwei Jahrzehnten bestehe bereits eine Zusammenarbeit.

Text/Foto: Zoo Magdeburg