Magdeburger Lions Clubs Editha: Sommerlicher Neujahrsspaziergang

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Obwohl der Lions Club Editha der jĂŒngste Lions Club Magdeburgs ist, haben die „Edithas“ doch auch schon die eine oder andere liebgewonnene Tradition. Dazu gehört zum Beispiel der Brauch, das neue Lions-Jahr, das traditionell am 1. Juli beginnt, im wahrsten Sinne des Wortes flanierend zu begehen.

Die neue Editha-PrĂ€sidentin Alexandra Seidel konnte dafĂŒr wieder Nadja Gröschner von der „Feuerwache“ gewinnen, die die Lionsfreundinnen und -freunde diesmal durch den Klosterbergegarten fĂŒhrte, gewohnt kurzweilig, faktenkundig und mit der einen oder anderen kulinarischen Unterbrechung.

In den Jahren zuvor konnten die „Edithas“ so schon den Werder, den FĂŒrstenwall samt Domplatz und Buckau erkunden und neu entdecken.

„Ich freue mich, dass so viele ‚Edithas‘, teilweise sogar mit ‚Kind und Kegel‘, meiner Einladung gefolgt sind, und wir so einen rundum gelungenen Abend verbracht haben. Gemeinsam eine gute Zeit miteinander zu verbringen, das wĂŒnsche ich mir auch fĂŒr unser neues Lions-Jahr“, so Editha-PrĂ€sidentin Alexandra Seidel nach dem sommerlichen Neujahrsspaziergang.

Der Magdeburger Lions Club Editha wurde im Mai 2019 gegrĂŒndet und verfolgt einen sozial-karitativen Schwerpunkt.

Foto: Editha-PrĂ€sidentin Alexandra Seidel (erste Reihe rechts mit Sonnenbrille) und Nadja Gröschner (erste Reihe links mit rotem Hut) mit den „Edithas“ im Klosterbergegarten (c) privat