„Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ bei DRK-Freiwilligendiensten in Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Fackellauf nach Solferino“ fĂĽhrt durch Sachsen-Anhalt

Halle, 5. April 2023 – Seit Montag leuchtet die „Fackel von Solferino“ in Sachsen-Anhalt. Das DRK Sachsen-Anhalt trägt bei einer bundesweiten Aktion das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland, bis es am 11. April an den DRK Landesverband ThĂĽringen e. V. weitergegeben wird.

Im Betriebsteil Freiwilligendienste des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V. in Halle wurde die Fackel von Kindern und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes Aken heute an die neu gegrĂĽndete Netzwerkstelle Engagement ĂĽbergeben.

Zur feierlichen Fackelübergabe waren Kurzzeitengagierte zugegen, die bereits in der Corona- bzw. Ukrainekrise für das DRK aktiv waren, außerdem Freiwilligendienstleistende, Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbandes Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. sowie Vertreter der Landesrettungsschule der DRK- und ASB-Landesverbände Sachsen-Anhalt gGmbH.

Nach der FackelĂĽbergabe wurde die Engagementplattform der neu eingerichteten Netzwerkstelle Engagement unter www.drk-anpacken-st.de von den Anwesenden offiziell freigeschaltet.

„Gerade nach einem Jahr Ukraine-Konflikt ist es wichtig, ein Signal der Hoffnung zu senden“, so Dr. Carlhans Uhle, LandesgeschäftsfĂĽhrer des DRK Landesverbandes. „Mit dem Fackellauf durch unser Bundesland erinnern wir an das stetige Engagement des Roten Kreuzes fĂĽr das Humanitäre Völkerrecht. Zugleich möchten wir damit auf die Vielfältigkeit des haupt- und ehrenamtlichen Engagements in den verschiedenen Bereichen des DRK aufmerksam machen.“

Titelfoto: Ăśbergabe der Fackel durch Kinder und Jugendliche des Jugendrotkreuzes Aken an Katja Fischer, Betriebsteilleiterin Freiwilligendienste des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V.

Foto 2: Katja Fischer, Betriebsteilleiterin Freiwilligendienste des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V., drückt gemeinsam mit vielen anderen Händen den Buzzer zum offiziellen Start der Engagementplattform unter www.drk-anpacken-st.de.

Text/Fotos (c) Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. / Bernhard Sames