Magdeburg . Das Magdeburger Friseurmuseum zählt zu den langjährigen Kooperationspartnern der Stadtbibliothek Magdeburg.
Das faszinierende Handwerk der Perückenmacher steht im Blickpunkt einer öffentlichen Lesung der Stadtbibliothek im Magdeburger Friseurmuseum, Walbecker Str. 1, am Donnerstag, 23. Oktober um 15 Uhr. Die Bibliothekarinnen Katrin Helm und Katrin Oschmann lesen auf Einladung der ehemaligen Museumsleiterin Barbara Psoch aus dem Roman „Der Zopf“ von Laetitia Colombani.
Die französische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin erzählt darin die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen, die letzte Perückenfabrik Palermos, ruiniert ist. Und in Montreal soll die erfolgreiche Anwältin Sarah Partnerin der Kanzlei werden, da erfährt sie von ihrer schweren Erkrankung. Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf.
Im Anschluss sind die Besucher der Lesung eingeladen, sich vom Ambiente des Friseurmuseums verzaubern zu lassen. Zu sehen sind u.a. historische Arbeitsgeräte der Barbiere, Perückenmacher, Maskenbildner und Friseure. Alle interessierten Gäste sind zur Lesung der Stadtbibliothek Magdeburg aus dem Buch von Laetitia Colombani „Der Zopf“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 15 Uhr im Magdeburger Friseurmuseum, Walbecker Str. 1 herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
—–
Foto: Friseurmuseum Magdeburg – Magdeburger Haar-Verband e.V. (c) Antje Genth-Wagner