Ein Hoch übernimmt die Regie beim Wetter und beschert uns viele trockene und freundliche Tage. Ein paar Unwägbarkeiten in Form von schwachen Wetterfronten sind allerdings nicht auszuschließen.
An den Alpen klingen letzte Schneefälle am Wochenende ab und die Sonne setzt sich mehr und mehr durch. Regional können sich allerdings harmlose Wolken noch länger halten. Tagsüber liegen die Höchstwerte meist bei 5 bis 9 Grad, nachts wird es unter klarem Himmel verbreitet frostig. Gleiches gilt für den Start in die neue Woche. Am Dienstag kann es für die Nordwesthälfte einen leichten Dämpfer geben, denn es nähert sich eine Wetterfront mit dichten Wolken und etwas Regen. Anschließend geht es jedoch rasch wieder überall trocken weiter.
In der zweiten Wochenhälfte dominiert erneut ruhiges Hochdruckwetter und die Sonne kann sich länger zeigen. An den Temperaturen ändert sich nur wenig, es besteht weiterhin Nachtfrostgefahr. Empfindliche Pflanzen sollte man daher noch nicht ins Freie stellen oder besonders schützen. Ob am ersten Märzwochenende nochmals eine schwache Front mit etwas Niederschlag bei uns vorbeischaut, ist noch längst nicht sicher. Tendenziell sieht es so aus, dass das ruhige Wetter noch eine Weile andauert.
Foto Wetterkarte in HD / WetterOnline