Landkreis Börde nimmt drei neue Ersatzfahrzeuge für den Wegebau in Empfang

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Börde hat ihren Fuhrpark um drei Transporter erneuert. Damit wird die veraltete Technik ersetzt, die über viele Jahre im Wegebau auf den Kreisstraßen im Einsatz war.

Dezernent Dr. Denis Gruber betont die Bedeutung dieser Investition: „Die Wegebaufahrzeuge wurden als Ersatz für drei Altfahrzeuge angeschafft, die über 18 Jahre durch die Mitarbeiter des Sachgebietes für Straßenunterhaltung genutzt wurden und jeweils eine Laufleistung von über 400.000 Kilometern abgeleistet haben.“

Über das Amt für Straßenbau und -unterhaltung wurden, nach Durchführung der entsprechenden Ausschreibungen durch die Zentrale Vergabestelle, insgesamt drei neue Transporter beschafft – zwei VW Crafter Doppelkabine mit Pritsche sowie ein VW Crafter Kastenwagen. Ein VW Crafter mit Doppelkabine und Pritsche wird künftig am zweiten Standort in Oschersleben eingesetzt, während die beiden anderen Fahrzeuge am Hauptstandort in Haldensleben verbleiben. Alle drei Transporter werden für Arbeiten im Wegebau auf den Kreisstraßen des Landkreises genutzt.

Die ausgedienten Fahrzeuge werden im nächsten Schritt versteigert. Die Gesamtinvestition für die neuen Fahrzeuge beträgt 166.048,34 Euro und wird aus Mitteln des Haushaltsjahres 2025 finanziert.

Foto @Landkreis Börde (v.l.n.r.): Die Straßenwärter Jonas Achilles und Nico Lüddemann mit Sachgebietsleiter Straßenunterhaltung Frank Holzheuer, Amtsleiter Straßenbau und -unterhaltung Matthias Rothe und Dezernent Dr. Denis Gruber nehmen die drei neuen Wegefahrzeuge in Empfang