Osterwetter noch „Überraschungsei“

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Die Karwoche steht im Zeichen von wechselhaftem Wetter und großen Temperaturgegensätzen. Zum langen Osterwochenende gibt es noch Unsicherheiten. Ein stabiles Hoch ist nicht in Sicht.

Zur Wochenmitte wird es vom Alpenrand bis zur Ostsee mit bis zu 25 Grad sommerlich warm. Im Westen bleibt es unter dichten Wolken mehr als 10 Grad kühler. Im Übergangsbereich gibt es Regen und einzelne Gewitter.

Am Donnerstag kommen kühle Luft und Regenfälle weiter Richtung Landesmitte voran. Ganz im Osten wird es mit rund 25 Grad noch mal sehr warm.

Zum Osterwochenende beeinflussen weiterhin kleine Tiefs unser Wetter. Deren genaue Lage und Zugbahn ist jedoch noch unsicher. Insgesamt sieht es eher nach einem durchwachsenen Osterfest aus.

Obwohl es in den kommenden Tagen vor allem in der Westhälfte des Landes immer wieder Regen gibt, wird die Trockenheit nur punktuell gelindert. Je weiter der Blick nach Osten geht, desto weniger Regen kommt wahrscheinlich an.

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Birkenblüte erreicht Höhepunkt

Bei sonnigem Wetter sind viele Baumpollen unterwegs. In den meisten Landesteilen erreicht die Birkenblüte ihren Höhepunkt. Nur im Osten und im Bergland ist sie noch nicht so stark.

Zudem fliegen viele Eschen-, Pappeln- und Weidenpollen, im Westen und Südwesten auch Buchen- und Eichenpollen.

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline