Am Wochenende zeigt sich der Sommer noch einmal, doch ab nächster Woche schlägt der Herbst voll zu.
Am Samstag breitet sich der Altweibersommer im ganzen Land aus. Fast landesweit werden es 25 bis 28 Grad, örtlich sind sogar 30 Grad möglich.
Schon ab der Nacht zum Sonntag zieht von Westen her eine Kaltfront auf. Sie leitet mit Schauern und Gewittern eine deutliche Abkühlung ein. Am Sonntag ist es in der Nordwesthälfte bei einem ruppigen Wind schon kühler. In der Südosthälfte kommen die Gewitter erst im Tagesverlauf an.
Vollherbst zum Herbstanfang
Der kalendarische Herbstanfang am Montag macht seinem Namen alle Ehre. Während man in der Nordhälfte bei 15 Grad meist trocken bleibt, wird man im Süden klatschnass. Ursache ist ein Höhentief, das von Italien her aufzieht und feuchte Mittelmeerluft im Gepäck hat.
Besonders im Südwesten fallen bis Mitte der Woche bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter – und das bei herbstlichen Temperaturen um 10 Grad.
Nach manchen Wetterberechnungen breitet sich der Regen anschließend auch nordwärts aus.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Kaum noch Pollen in der Luft
Die diesjährige Pollensaison ist so gut wie vorbei. Letzte Pollen sind auch bei trockenem Wetter meist nur noch in unbedeutender Zahl in der Luft. Lediglich im Osten sind hier und da noch ein paar wenige Ambrosiapollen unterwegs.
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline