Klangvolle Chormusik: Wittenberger Motettenchor gastiert heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Prachtvolle vielstimmige Musik bringt am Freitag, dem 19. September, um 19:30 Uhr der Wittenberger Motettenchor im Dom zum Klingen. 20 versierte SĂ€ngerinnen und SĂ€nger aus der Lutherstadt und ihrer Umgebung fĂŒhren achtstimmige a-capella-Musik auf und spannen einen musikalischen Bogen von der Reformationszeit bis heute. Die Leitung des Ensembles hat Christoph Hagemann, Kantor der Stadtkirche Wittenberg.

»Unser Ă€ltestes Werk ist ĂŒber 500 Jahre alt, komponiert von Josquin Desprez. Er war zur Zeit der Reformation einer der wichtigsten Komponisten, Martin Luther hielt große StĂŒcke auf ihn«, erzĂ€hlt Christoph Hagemann. Neben Josquin Desprez sind geistliche Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich SchĂŒtz, Johannes Brahms und Benjamin Britten zu hören.

Der Wittenberger Motettenchor ist ein ĂŒberregionales Ensemble aus versierten SĂ€ngerinnen und SĂ€ngern. Sein Name leitet sich vom Wort „Motette“ ab, das seit dem Mittelalter eine geistliches Gesangswerk bezeichnet. Der Kammerchor probt projektweise und bringt in kleiner Besetzung anspruchsvolle Chorwerke zum Klingen. Seit 2021 wird er von Stadtkirchenkantor Christoph Hagemann geleitet. Hagemann hat in Dresden, Berlin und Hannover Kirchenmusik studiert und war vor seine Wechsel nach Wittenberg 15 Jahre Kirchenmusiker in der Berliner Innenstadt. 2020 wurde er mit der Geschwister-Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

—-

Quelle: Isabel Tönniges / Magdeburger Dommusik

Foto: Wittenberger Motettenchor (c) Matthias Keilholz