Jetzt Zukunft gestalten – Lehrerinnen und Lehrer für Sachsen-Anhalt gesucht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seinen Kurs für eine starke Bildungslandschaft konsequent fort: Insgesamt 263 Stellen für Lehrkräfte wurden jetzt ausgeschrieben – 252 an allgemeinbildenden Schulen und 11 an berufsbildenden Schulen.

Damit öffnen sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen, in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Berufsfeld Fuß zu fassen. Besonders gefragt sind Fachkräfte in Grund-, Förder- und Sekundarschulen. Neben grundständig ausgebildeten Lehrkräften sind ausdrücklich auch Lehrkräfte im Seiteneinstieg willkommen, die sich eine neue berufliche Perspektive im Schuldienst eröffnen möchten.

Unter den ausgeschriebenen Stellen befinden sich zudem zehn sogenannte G-Stellen, bei denen aufgrund besonderer Bedarfslagen eine Zulage gezahlt werden kann.

Bildungsminister Jan Riedel (Foto): „Lehrerin oder Lehrer zu sein bedeutet weit mehr, als Wissen zu vermitteln. Lehrkräfte öffnen Türen, sie ermutigen, begleiten, bestärken – und prägen damit Lebenswege. In Sachsen-Anhalt wissen wir diesen Einsatz zu schätzen. Darum schaffen wir echte Perspektiven für alle, die bereit sind, Verantwortung für die Bildung junger Menschen zu übernehmen. Dabei zählt nicht nur der klassische Weg über das Lehramtsstudium – auch im Seiteneinstieg können engagierte Persönlichkeiten bei uns ihre Berufung finden. Jede Lehrkraft, die sich für Sachsen-Anhalt entscheidet, entscheidet sich für eine Aufgabe mit Sinn, Wirkung und Nachhaltigkeit. Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen Sie – und wir freuen uns über alle, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen.“

Bewerbungsschluss ist am 31. Oktober.

Gesucht werden engagierte Pädagoginnen und Pädagogen, die die Bildungslandschaft Sachsen-Anhalts aktiv mitgestalten möchten – auch im Seiteneinstieg.

Hintergrund:

Um sich als Lehrkraft zu bewerben, ist ausschließlich das Online-Portal (matorix) zu nutzen.

Informationen zur Ausschreibung für Lehrkräfte

——

Text/Foto: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt am 02. Oktober 2025