Das Elterngeld ist einer Studie zufolge heute deutlich weniger wert als zu seiner EinfĂĽhrung 2007. Die staatliche Leistung verlor in den 16 Jahren bis 2023 rund 38 Prozent an Kaufkraft, wie aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht, ĂĽber die die „Rheinische Post“ vorab berichtet. Da das Elterngeld seit EinfĂĽhrung der Leistung im Jahr 2007 nie an die Inflation angepasst worden sei, gebe es hohe Kaufkraftverluste, heiĂźt es in der Studie. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay