Hybrid-Power aus dem Hause BMW M: Das neue BMW M5 MotoGPℱ Safety Car

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Mailand. Seit 1999 stellt BMW M als „Official Car of MotoGPℱ“ die Flotte aus High-Performance-Safety-Cars fĂŒr die Königsklasse des Motorrad-Rennsports. Das neueste Highlight in dieser Flotte ist ab dem kommenden Wochenende das BMW M5 MotoGPℱ Safety Car. EnthĂŒllt wurde es am Donnerstagabend im Rahmen einer besonderen Kundenveranstaltung zur EinfĂŒhrung der neuen BMW M5 Modellreihe im House of BMW im italienischen Mailand durch Sylvia Neubauer, Vice President Customer, Brand and Sales bei der BMW M GmbH, sowie Massimiliano Di Silvestre, CEO von BMW Italia, dem Gastgeber der Veranstaltung. Mit diesem innovativen FĂŒhrungsfahrzeug setzt die BMW M GmbH wie bereits beim BMW XM Label Red Safety Car auf zukunftsweisende Hybrid-Technologie. Seine Premiere auf der Rennstrecke wird das BMW M5 Safety Car am Samstag beim Grand Prix in Misano feiern.

„Wir sind mitten in unserer 26. Saison von BMW M als ‚Official Car of MotoGP‘. Wir sind stolz auf unsere sehr lange Partnerschaft mit MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports, und unser Bestreben war immer schon, mit den innovativsten High-Performance-Automobilen fĂŒr die Sicherheit zu sorgen, wenn die besten Motorrad-Rennfahrer der Welt auf die Strecke gehen. Dies setzen wir nun mit dem BMW M5 MotoGP Safety Car fort“, sagte Sylvia Neubauer bei der EnthĂŒllung.

Die Basis fĂŒr das neue Safety Car bildet der BMW M5 (Verbrauch gewichtet kombiniert: 1,7 – 1,6 l/100 km und 25,5 – 25,0 kWh/100 km; gemĂ€ĂŸ WLTP; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 39 – 37 g/km gemĂ€ĂŸ WLTP; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 10,3 – 10,2 l/100 km gemĂ€ĂŸ WLTP; CO2-Klassen: gewichtet kombiniert B, bei entladener Batterie G), der im Juli beim Goodwood Festival of Speed seine Weltpremiere feierte und dessen weltweite MarkteinfĂŒhrung im November startet. Das neue Oberklasse-Modell mit elektrifziertem Antrieb bringt die perfekten Eigenschaften fĂŒr den Einsatz als Safety Car mit. Unter der Motorhaube sorgt eine modellspezifische AusfĂŒhrung des M HYBRID Systems mit einer Kombination aus einem hochdrehenden V8-Triebwerk mit M TwinPower Turbo Technologie und einer E-Maschine fĂŒr eine Höchstleistung von 535 kW/727 PS. Diese M Power wird mittels 8-Gang M Steptronic Getriebe und M xDrive Allradantrieb auf die Straße ĂŒbertragen. Zahlreiche weitere M Technologien sorgen fĂŒr perfekte Fahrdynamik in allen Situationen.

Bereits das Serienmodell besticht durch sein Äußeres: Das M typische Design fĂŒr Hochleistungs-Automobile wurde neu interpretiert, weit ausgestellte RadhĂ€user und Seitenschweller, die skulptural geformte FrontschĂŒrze und eine modellspezifische FlĂ€chengestaltung im Bereich der C-SĂ€ule verhelfen dem BMW M5 zu einem athletischen Auftritt. Das BMW M5 Safety Car fĂŒr die MotoGPℱ trĂ€gt zudem eine ganz besondere Livery im Graffiti-Design.

„Diese spezielle Livery ist abgeleitet vom Design unserer BMW M Hybrid V8 Rennfahrzeuge, mit denen BMW M Motorsport in der FIA World Endurance Championship mit Rennen wie den 24 Stunden von Le Mans und in der IMSA-Serie in Nordamerika antritt“, erlĂ€uterte Sylvia Neubauer bei der PrĂ€sentation. „Damit verkörpert sie perfekt unser Engagement im Bereich der Hybrid-Technologie. Diese Verbindung von BMW M Hybrid V8 und BMW M5 ist ein hervorragendes Beispiel fĂŒr unsere BMW M Philosophie: Born on the race track, made for the street.“

Wie bei allen Safety Cars hat die BMW M GmbH fĂŒr den Einsatz auf der Rennstrecke bestimmte Modifikationen vorgenommen. Es wurden zahlreiche BMW M Performance Parts verbaut. So verfĂŒgt das BMW M5 MotoGPℱ Safety Car unter anderem ĂŒber FrontaufsĂ€tze aus Karbon, einen Heckdiffusor in Aramid, SchwelleraufsĂ€tze aus Karbon, Karbon-Titan-Endrohrblenden sowie eine Tankverschlusskappe aus Karbon.

Dazu kommen die speziellen Features wie der Safety-Car-Dachbalken, ein Frontsplitter, Recaro-Sitze, 6-Punkt-Rennsportgurte, ein Feuerlöscher sowie eine Benzinabsaugpumpe fĂŒr den Überseetransport. Am Samstag (7. September) wird das neue BMW M5 MotoGPℱ Safety Car im Rahmen des Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini in Misano erstmals auf die Strecke gehen.

Zu den zahlreichen GĂ€sten der PrĂ€sentation in Mailand gehörte unter anderem Valentino Rossi. Als neunmaliger Motorradweltmeister kennt er das Engagement von BMW M in der MotoGPℱ bestens, und nach seinem Wechsel auf vier RĂ€der feiert er seit der Saison 2023 als BMW M Werksfahrer im BMW M4 GT3 Erfolge.

Foto: Mailand (ITA), September 2024. BMW M GmbH, Official Car of MotoGPℱ, PrĂ€sentation des neuen BMW M5 MotoGPℱ Safety Cars, Sylvia Neubauer, Vice President Customer, Brand and Sales bei der BMW M GmbH, Massimiliano Di Silvestre, CEO von BMW Italia. (c) BMW AG