FeinfĂŒhlig, atmosphĂ€risch und intensiv: Ein Roman ĂŒber den einen Sommer, der alles verĂ€ndert.
»Wir waren unendlich, du und ich und der Sommer. Das FloĂ schwankte unter deinem Gewicht, wackelte. So erinnere ich mich an dich: Ausgebreitete Arme, deine langen, weiĂen Beine in zu kurzen, roten Shorts. Deine gebrĂ€unten Arme. Dein vom Sommer ausgeblichenes Haar. Die kleinen, hellen FĂ€ltchen neben deinen Augen. Und das grĂŒnbraune Wasser des Sees unter uns. Ich lag auf dem FloĂ und hielt mir einen Arm vors Gesicht, wenn du mit einem Platschen ins Wasser sprangst. Zu viele Algen, sagte deine Tante, ein viel zu warmer Sommer. Genau richtig fĂŒr mich, sagte ich. Es kann gar nicht warm genug sein. Genau richtig fĂŒr uns, sagtest du.«
Wo soll man eigentlich hin, wenn man vor sich selbst davonlĂ€uft? In irgendeinen Zug einsteigen und bis zur Endstation fahren? So jedenfalls landet Lale auf dem heruntergekommenen Campingplatz an diesem See, der fast zu schön ist. Sie hilft dem alten, grantigen Besitzer Gustav beim Renovieren der maroden BĂ€der, fĂŒttert die flauschigen Kaninchen, trĂ€gt jeden Tag die gleiche, alte Latzhose und schweigt.
Bis Christophe diese vermeintliche Ruhe durcheinanderbringt. Christophe mit den dunklen Augen, angereist vom anderen Ende der Welt, auf der Suche nach seinen Wurzeln. Christophe, der zu spĂŒren scheint, was Lale fĂŒhlt.
Gemeinsam erleben sie den einen Sommer, der bleibt: Flirrende Hitze, glitzerndes Wasser, gemeinsame FloĂfahrten, ausgeblichenes Haar.
»Ein unendlich kurzer Sommer« von Kristina Pfister â ein Roman ĂŒber zweite und dritte Chancen, ĂŒber das Ankommen, Loslassen und Neubeginnen.
Kristina Pfister wurde 1987 in Bamberg geboren und verbrachte schon als Kind zahlreiche schöne Ferientage auf den CampingplĂ€tzen Europas. Der Sommer ist fĂŒr sie am schönsten mit den FĂŒĂen im Wasser. Deshalb studierte sie am Bodensee, fĂ€hrt wenn möglich jedes Jahr ans Meer, und freute sich sehr, als sie 2018 ein Aufenthaltsstipendium im »Baltic Centre for Writers and Translators« auf der Insel Gotland bekam. Wenn sie nicht gerade an einem Strand zeltet oder auf schwedischen Inseln schreibt, lebt und arbeitet sie in NĂŒrnberg.
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.05.2022
Verlag
Fischer Taschenbuch Verlag
Seitenzahl
368
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-70620-4
16,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de