Dr. Katrin Gutmann wird zu einem Event nach Prag eingeladen, wo die erfahrene Psychologin einem interessierten Fachpublikum die von ihr entwickelte App „Sorry“ vorstellen soll.
Dass diese App unmittelbar mit Katrins eigenem Schicksal verknüpft ist, ahnen die Teilnehmer nicht. In Prag lebt Katrins erste große Liebe Richard, der Vater ihrer erwachsenen Tochter Jana. Schon während der Schwangerschaft hatte Richard sie verlassen.
So zumindest hat es sich fĂĽr Katrin ĂĽber drei Jahrzehnte dargestellt. Ihrer Tochter Jana hat sie erst vor wenigen Monaten den wahren Vater offenbart, und seitdem hat diese den Kontakt zur Mutter komplett abgebrochen. Ihre Verlustängste drängen Katrin, endlich den blinden Fleck in ihrem Leben anzuschauen und ihre Vergangenheit aufzuarbeiten – eben auch, um Jana zurĂĽckzugewinnen.
Ihre Anläufe, Richard nun in Prag aufzusuchen, scheitern zunächst. Schließlich war er es, der Ende der 80er Jahre von einer Reise nach Paris nie mehr zu ihr zurückgekehrt ist. Dass jetzt auch Jana in Prag auf der Suche nach dem leiblichen Vater ist, ahnt Katrin nicht. Durch die unabhängige Suche von Mutter und Tochter kommt das tragische Schicksal von Katrin und Richard zutage: ein verhängnisvolles Missverständnis während des Kalten Krieges, an dem keiner Schuld hat und das doch nur mit gegenseitigem Verzeihen befriedet werden kann.
Foto Credit: ZDF und Daniela Incoronato
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Dramareihe, D 2017
Regie: Karola Meeder
Folge: 24
FSK: 6
Darsteller:
Katrin Gutmann – Katja Weitzenböck
Jannick – Peter Benedict
Jana – Laura Preiss
Raul – Timur Isik
Richard – Tomás Hanák
Elischka / Olga – Ljuba Krbová
Dr. Leo Vukotic – Zdenek Pechácek
Gleich hier anschauen …