Herzkino am Samstag: Ein Sommer in Masuren (ZDF 13:40 – 15:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Erbe ihres Vaters fĂŒhrt Aspergerin Sabine auf einen Bauernhof in den Masuren. Dort trifft sie auf Marek, dem es gelingt, sich in Sabines Welt zu begeben und der sie so nimmt, wie sie ist.

Marek erkennt sofort, dass Sabine ein besonderer Mensch ist. Ihre direkte Art fĂŒhrt trotzdem zu MissverstĂ€ndnissen und Konflikten. Doch Mareks Humor und seine Gabe, sich in Sabines Welt hineinzubegeben, durchdringen ihre Schale und sie lernt GefĂŒhle zu erkennen.

Sabine punktet als Aspergerin mit einer Inselbegabung – bezĂŒglich ihres GedĂ€chtnisses und im Umgang mit Zahlen kann ihr niemand etwas vormachen. Ihre Defizite liegen im Zwischenmenschlichen. Sie kann Mimik nicht deuten und nimmt die Dinge beim Wort. Ironie und Humor kann sie nicht erkennen.

Wiedermal hat ihre Offenheit sie den Job gekostet. Und sie ist pleite. Einen familiĂ€ren RĂŒckhalt gibt es nicht, da auch der Vater kĂŒrzlich verstorben ist. Das Erbe – die Besitzurkunde eines GrundstĂŒcks – fĂŒhrt sie in die Masuren zu Vaters polnischer Pflegekraft Dorota. Auch dort wird sofort klar, dass Sabine eine besondere Frau ist, die sich anders verhĂ€lt als andere Menschen. Sabines direkte Art und vor allem ihr Wesenszug, die Kommentare ihre Mitmenschen stets wörtlich zu nehmen fĂŒhren dabei immer wieder zu urkomischen Situationen und vor allem Marek kann ĂŒber Sabine schmunzeln.

Doch seine Stimmung kippt schon bald, denn Sabine möchte keinen Urlaub auf dem Hof machen. Sie ist gekommen, um das geerbte GrundstĂŒck zu verkaufen, da sie die Einnahmen dringend benötigt. Sabine manövriert sich schließlich noch weiter ins Aus, als sie die Dinge falsch deutet und ihren Verdacht bestĂ€tigt sieht, dass Dorota ihren Vater ausgenommen hat. Nach dieser Anschuldigung setzt Marek Sabine kurzerhand vor die TĂŒre.

Der alte Seefahrer Jakub, der ebenfalls auf dem Hof lebt und der durch seine GesprĂ€che mit Sabines Vaters von ihrer besonderen Art weiß, nimmt sich Sabine an und klĂ€rt auch Marek und Dorota ĂŒber Sabines Asperger-Syndrom auf. Marek lernt sich immer besser auf Sabine einzulassen und auch Dorota unterstĂŒtzt ihn mit ihrer verstĂ€ndnisvollen Art.

Zudem muss Sabine ihre erste polnische Namenstagfeier ĂŒberstehen – Wodka inklusive. Marek, dem es gelingt sich in Sabines Welt hineinzubegeben, schafft es, ihre Schale immer weiter zu durchdringen. Sie lernt GefĂŒhle und SehnsĂŒchte besser zu erkennen und vielleicht sogar zu lieben – so gut es eben geht.

Foto Credit: ZDF und Christiane Pausch

Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Romanze, D 2015
Regie: Karola Meeder

Darsteller:

Sabine Waldmann – Christina Große
Marek Kowalski – Stefan Murr
Dorota Kowalski – Anna von Berg
Marta Kowalski – Irene Rindje
Pola Piotrowski – Marlene Morreis
Jakub Wozniak – Dietrich HollinderbĂ€umer
Janusz – Kacper Olszewski

Gleich hier anschauen …