Heideurlaub: Einfach idyllisch! – Beim Wandern in der SĂŒdheide Gifhorn die Seele baumeln lassen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(epr) Raus aus der quirligen Stadt und rein in die beruhigende Natur – das gelingt besonders gut in der Urlaubsregion SĂŒdheide Gifhorn. Denn das SĂŒdtor zur LĂŒneburger Heide, zwischen Celle und Wolfsburg gelegen, punktet mit einer wunderschönen, facettenreichen Landschaft, die Groß und Klein begeistert – und das nicht nur zur HeideblĂŒtezeit! Rund ums Jahr sorgen romantische WĂ€lder, geheimnisvolle Moore und rauschende FlĂŒsse dafĂŒr, dass wir mit jedem Schritt ein StĂŒckchen Alltag hinter uns lassen und ruck, zuck neue Kraft tanken können.

Wie wĂ€re es bspw. mit einer Tour durch die Natur an der Oker? Auf dem vielseitigen Erlebnispfad in Meinersen dreht sich alles um das Ökosystem Fluss! Auch immer eine Wanderung wert: der Themenpfad durch das RĂ€derloher Postmoor sowie der Lehrpfad durch den niedersĂ€chsischen Teil des BiosphĂ€renreservats Drömling. Im grĂ¶ĂŸten Feuchtgebiet der Region sind rund 1.500 Tier- und Pflanzenarten zu Hause, darunter viele, die geschĂŒtzt sind. Storch, Kranich & Co. fĂŒhlen sich auch im Naturschutzgebiet Heiliger Hain bei Wahrenholz wohl. Durch das grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Heidegebiet der SĂŒdheide Gifhorn fĂŒhrt ein gutes Wanderwegenetz, das die Wacholderheide erlebbar macht.

Im Gifhorner Ortsteil Winkel befindet sich die Gifhorner Heide, die ebenso wie der Heilige Hain im Rahmen einer FĂŒhrung erkundet werden kann. Ob gefĂŒhrt in der Gruppe oder auf eigene Faust: Wer auf den Spuren des Heidedichters Hermann Löns unterwegs ist, genießt Idylle pur! Weitere Infos zur SĂŒdheide Gifhorn sowie geeignete UnterkĂŒnfte und TourenvorschlĂ€ge gibt es unter www.suedheide-gifhorn.de.

Foto: FĂŒĂŸe hoch, Stress runter: Beim Wandern in der SĂŒdheide Gifhorn kann man ganz wunderbar die Seele baumeln lassen. (c) epr/SĂŒdheide Gifhorn GmbH/©Inka Lykka Korth