Saalekreis. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute dem Förderverein Erholungsgebiet Petersberg e. V. einen Zuwendungsbescheid für eine Machbarkeitsstudie zur touristischen Weiterentwicklung des Bergbades der Gemeinde überreicht. Mit den rund 21.000 Euro aus dem Bundesprogramm STARK („Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten“) wird die Grundlage für das Vorhaben einer Freizeit- und Ferienparkanlage geschaffen. Im Zentrum soll die Revitalisierung des 2001 geschlossenen Bergbads stehen.
Dr. Haseloff würdigte das Engagement der Gemeinde, neue Angebote im Bereich der Naherholung und des Tourismus zu etablieren: „Mit dem Vorhaben unterstützen wir die Gemeinde dabei, ihre touristischen Potenziale voll auszuschöpfen und die Beschäftigungsperspektiven zu schaffen. Das Bergbad soll wieder ein wichtiger Ankerpunkt in der Region werden.“
Das landschaftlich sehr reizvoll gelegene Bad musste Anfang der 2000er Jahre geschlossen werden, da die technischen Anlagen veraltet waren. Die Machbarkeitsstudie umfasst eine detaillierte Bestandsanalyse, die Erarbeitung einer umfassenden Konzeption sowie eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Ziel ist es, die Möglichkeiten für die Entwicklung des Bergbades zu einer modernen Freizeit- und Ferienparkanlage zu prüfen und tragfähige Perspektiven für die touristische Aufwertung des Standorts zu eröffnen.
Quelle: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt am 28. August 2025
Foto (c) Förderverein Petersberg