Magdeburg, Halle (Saale) (ots) – Ein mutmaĂlicher Dieb nutzte eine fĂŒr ihn gĂŒnstige Gelegenheit. Allerdings hatte er nicht mit der Bundespolizei gerechnet: Am Dienstag, den 20. Mai 2025 meldete sich der Sohn eines GeschĂ€digten um 19:37 Uhr bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg und gab an, dass seinem Vater kurz zuvor sein hochwertiges Handy gestohlen wurde. Jener 64-JĂ€hriger saĂ in einer Sitzgruppe am Bahnsteig 5/6 und lieĂ sein Telefon dort liegen. Der Mitteilende konnte das GerĂ€t orten, welches sich in Richtung Halle (Saale) bewegte. Die informierten Beamten nahmen sich der Situation sofort an.
Im Rahmen der Videoauswertung konnte ein junger Mann als TatverdĂ€chtiger ermittelt werden. Er hatte die Situation beobachtet, nutzte den Moment, nahm das Mobiltelefon an sich und stieg in einen Regionalexpress in Richtung Halle (Saale). Daraufhin informierten die Bundespolizisten unverzĂŒglich ihre Kollegen vom Bundespolizeirevier Halle (Saale) und ĂŒbermittelten ihnen eine detaillierte Personenbeschreibung. Dies brachte tatsĂ€chlich den erhofften Erfolg: Eine Streife stellte den Beschuldigten nach seiner Ankunft am Hauptbahnhof Halle (Saale) fest und kontrollierte den aus Syrien Stammenden. Der 22-JĂ€hrige erhĂ€lt eine Strafanzeige wegen Diebstahls und der GeschĂ€digte sein Telefon zurĂŒck.
Text/Foto: Bundespolizei